Viele Unternehmen können auch Krisenzeiten meistern, da sie Produkte entwickeln und verkaufen, die wiederum anderen Firmen die Existenz in einer Krise erleichtern.
Ob Software- oder Hardware-Produkte, wichtig sind gute Umsätze in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Guardean, Reiner SCT, Zebra Technologies, The Math Works und IT-Budget stellen ihre Erfolgs-Produkte vor, von denen Reseller profitieren können.
Mobil drucken
Dieser Beitrag stammt aus der Mutmacher-Ausgabe von IT-BUSINESS (5/2009 vom 2.3.2009, zur CeBIT 2009). (Archiv: Vogel Business Media)
Zebra Technologies, ein Unternehmen für Spezialdrucker und Auto-ID-Lösungen, bringt die ersten mobilen RFID-Drucker: den Zebra P4T sowie den RP4T. Der RP4T ist mit RFID-Funktionalität ausgestattet, während der P4T als »RFID ready« jederzeit für einen zukünftigen Einsatz der Technologie aufrüstbar ist. Anwender können den kompakten Drucker überall hin mitnehmen und Etiketten dort drucken, wo sie benötigt werden. Das sorgt für eine höhere Genauigkeit beim Tracking von Daten und Anlagen und verbessert die Effizienz von Arbeitsabläufen.
Bildergalerie
»Der RP4T vervollständigt unser RFID- Portfolio um eine echte mobile Komponente. Jetzt können Anwender die Stärken der Funktechnologie überall in vollem Umfang ausschöpfen«, so Bernard Williams, Regional General Sales Manager DACH & Nordics bei Zebra Technologies. »In den Bereichen Außendienst, Einzelhandel oder Verwaltung werden unsere Kunden von den Umsatz- und Effizienzsteigerungen profitieren, die mobile Lösungen generieren – das gilt besonders auch in diesen Zeiten wirtschaftlicher Ungewissheit«. Die mobilen Drucker haben Acht MegabyteFlash-Speicher beziehungsweise 16 Megabyte RAM und vereinen Thermotransfer- und Thermodirektdruck-Funktionen. Das Design ist ergonomisch und nutzerfreundlich, da sich Medien und Farbbänder leicht auswechseln lassen. Die Drucker haben einen 32-Bit-Prozessor und einen USB-Anschluss. Damit können die Geräte sowohl per Kabel als auch kabellos verbunden werden. WiFi-Protected-Access-2 (WPA2) garantierte die Sicherheit der über Funk gesendeten Daten. Die Drucker unterstützen darüber hinaus das passive EPC-Class-1-Gen-2-Protokoll. Der empfohlene Listenpreis liegt bei 1.160 Euro für den P4T und 2.480 Euro für den RP4T.
Lesen Sie auf der nächsten Seite zum Thema Onlinebanking weiter.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.