Sharp stellt zwei Serien von High-Brightness-Displays mit UHD-Auflösung für den Dauerbetrieb vor. Die vielseitig einsetzbaren und mit Lautsprechern ausgestatteten Geräte der Serien PN-HS und PN-HY kommen mit Diagonalen von 43, 50 und 55 Zoll auf den Markt.
Sharp hat die High-Brightness-Displays der Serien PN-HY und PN-HS für den 24/7-Betrieb ausgelegt. Die Geräte verfügen über eine LAN- und eine RS-232C-Schnittstelle für die zentrale Steuerung und Funktionsüberwachung.
(Bild: Sharp)
Für den 24/7-Einsatz in hellen Umgebungen sind die beiden Serien von High-Brightness-Displays ausgelegt, mit denen der Hersteller Sharp sein Digital-Signage-Portfolio weiter ausbaut. Die PN-HS- und die PN-HY-Serie bestehen jeweils aus drei Geräten mit Diagonalen von 43, 50 und 55 Zoll. Bei den Modellen PN-HY 431, 501 und 551 liefert die Full-Array-LED-Hintergrundbeleuchtung eine maximale Helligkeit von 500 cd/m², bei den Modellen PN-HS 431, 501 und 551 sind es jeweils bis zu 700 cd/m². In allen sechs Geräten sitzen LCD-Panels mit der UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 und 10-Bit-Farbtiefe. Weißabgleich und Farbtemperatur lassen sich individuell anpassen. Bei der Montage besteht neben dem Landscape- und Portait-Modus noch die Option, die Geräte Face-up oder Face-down anzubringen. Die Displays wiegen zwischen 11,5 und 18 kg.
Bildergalerie
Lautsprecher und USB-Mediaplayer
Die Displays verfügen über jeweils zwei 10-Watt-Lautsprecher, was beispielsweise für die Nutzung in Konferenzräumen von Vorteil ist. Zudem ist neben den drei HDMI- und dem VGA-Port für den Anschluss an Rechner oder externe Player noch ein USB-Mediaplayer eingebaut. Die HDMI-Eingänge unterstützen CEC. Für ein zentrales Management und die Anbindung an bestehende Steuerungssysteme stehen eine LAN- und eine RS-232C-Schnittstelle bereit. Eine Fernbedienung gehört ebenfalls zum Lieferumfang.
Die sechs Displays der Serien PN-HS und PN-HY sind bereits verfügbar. Die Preise für die Geräte liegen zwischen 1.232 Euro (UVP) für das PN-HY 431 und 2.042 Euro (UVP) für das PN-HS-551.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.