Telekom T-Phone und T-Phone Plus Gestatten: T-Phone, nicht iPhone

Von Margrit Lingner

Anbieter zum Thema

Mit der Eigenmarke T-Phone will die Telekom den 5G-Zugang erschwinglich machen. Präsentiert wurde das Smartphone bereits im Herbst 2022. Jetzt ist das Telekom-Phone in zwei verschiedenen Größen auch auf dem deutschen Markt erhältlich.

Das T-Phone und das T-Phone Plus der Telekom sind jetzt auch in Deutschland verfügbar.
Das T-Phone und das T-Phone Plus der Telekom sind jetzt auch in Deutschland verfügbar.
(Bild: Deutsche Telekom)

Um möglichst vielen Verbrauchern das schnelle 5G-Netz zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen, bringt die Telekom das eigens entwickelte T-Phone auf den Markt. Kooperiert haben die Deutsche Telekom und die amerikanische T-Mobile-Sparte dabei mit Google. Die beiden 5G-fähigen Mobiltelefone, das T-Phone und das T-Phone Plus, sind bereits im Oktober 2022 in acht europäischen Märkten eingeführt worden. Erhältlich sind sie jetzt auch in Deutschland.

Basis für die T-Phones sind die Smartphones von „Revvl“, der Eigenmarke von T-Mobile US, die in Zusammenarbeit mit Google entwickelt wurde. Herzstück der Telekom-Phones ist ein 2,2-GHz-Octa-Core-Prozessor von MediaTek (Dimensity 700). Verbaut ist beim T-Phone ein 6,5 Zoll großes IPS-LCD-Display, das mit HD+ auflöst. Das T-Phone Plus verfügt über ein 6,8 Zoll großes IPS-LCD-Display ebenfalls mit HD+ Auflösung. Der Arbeitsspeicher ist beim günstigeren T-Phone 4 GB groß. Beim T-Phone Plus gibt es 6 GB Arbeitsspeicher.

Im T-Phone ist darüber hinaus eine 50-MP-Triple-Kamera und eine 5-MP-Frontkamera integriert. Das teurere Plus-Modell ist mit einer 50-MP-Quad-Kamera und einer 16-MP-Frontkamera ausgestattet. Auch beim Speicher gibt es Unterschiede: Das T-Phone bietet 64 GB, während beim T Phone Pro 128 GB verbaut sind. Ein 4.500-mAh-Akku versorgt das T-Phone. Dem T-Phone Plus hat der Hersteller einen 5.000 mAh starken Akku gegönnt. Dieser lässt sich auch induktiv laden.

Da die beiden Devices vor allem ein Tor zum 5G-Netz sein sollen, bietet die Telekom die Smartphones mit einem beliebigen Magentamobil Tarif für 1 Euro (UVP) an. Ohne Tarif soll das T-Phone für 219 Euro (UVP) und das T-Phone Pro für 269 Euro (UVP) erhältlich sein.

(ID:49036487)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung