Docuform Mercury MPS auf Brother-MFPs Gemeinsamer Kurs beim Flottenmanagement
Brother kooperiert für das Management größerer Druckerflotten mit verschiedenen Anbietern. Mit Docuform wird die Zusammenarbeit nun intensiviert und die Mercury-MPS-Lösung besser an die Multifunktionsdrucker von Brother angepasst.
Anbieter zum Thema

Seit 2015 arbeitet Brother beim Flotten- und Service-Management mit der Karlsruher Firma Docuform zusammen. Brother-Partner können eine Lizenz der Mercury-MPS-Lösung zu besonders günstigen Konditionen erwerben. Zudem haben beide Firmen in den vergangenen Jahren technisches Know-how ausgetauscht, um Multifunktionsdrucker von Brother möglichst nahtlos in die MPS-Lösung zu integrieren. In diesem Jahr wird die Zusammenarbeit ausgeweitet.
Docuform Mercury
Die Mercury Suite ist eine universelle und herstellerunabhängige Printmiddleware, die laut Docuform ganzheitliche Workflow-Anwendungen im Unternehmen ermöglichen soll. Daher sind Managed Print Services nur ein Teilaspekt neben einem Output-Management-System, einer Follow-to-Print-Funktion, Cloudprinting oder Modulen für eine SAP-Anbindung oder Mainframe-Printing. Zudem hat das Softwareunternehmen mit dem Global Printer Interface (GPI) einen virtuellen Druckdateninterpreter entwickelt, der ohne klassische Druckertreiber und ohne Microsoft-Printserver auskommt. Von dieser Architektur soll auch die mit einer End-to-End-Verschlüsselung arbeitende Pull-Print-Funktion „Follow 2 Print” profitieren, da es keine diversifizierten Druckerwarteschlangen gibt. Die Authentifizierung am Gerät kann per Username und PIN oder mittels RFID erfolgen.
Für die Multifunktionsdrucker von Brother haben beide Firmen gemeinsam eine integrierte App entwickelt, mit der sich die Pull-Print-Funktion und GPI-Einstellungen direkt am MFP über dessen Touchscreen vornehmen lassen. Als nächster Schritt soll eine App folgen, mit der sich sämtliche online über das MPS verfügbaren Service- oder Bestellinformationen direkt am MFP anzeigen lassen. Fehlermeldungen und Tonerfüllstände werden Brother-Partnern via Mercury automatisch übermittelt, eine automatisierte Nachbestellung von Tonerkartuschen aufgrund von Verbrauchsschätzungen ist ebenfalls möglich.
(ID:46397761)