VMworld 2021: Verlagerung zum Edge Die neue Realität am Netzwerkrand

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Auf der VMworld 2021 präsentierte VMware seine Vision, wie Kunden bei der Verlagerung zum Edge unterstützt werden. Das Unternehmen stellte zudem ein Portfolio vor, das die Durchführung, Verwaltung und Absicherung von Anwendungen über Edge-Standorte hinweg ermöglichen soll.

Ein Multi-Cloud-Edge verbindet Underlay-Services, mit darüber bereitgestellten Overlay-Services und einer Abstraktion der Compute-Services für die Edge-Anwendungen.
Ein Multi-Cloud-Edge verbindet Underlay-Services, mit darüber bereitgestellten Overlay-Services und einer Abstraktion der Compute-Services für die Edge-Anwendungen.
(Bild: VMware)

VMware definiert Edge als dezentrale digitale Infrastruktur zur Ausführung von Workloads an einer Vielzahl von Standorten, nahe den Anwendern und Geräten, die Daten erzeugen und nutzen. Einen Workload am Netzwerkrand auszuführen sei entscheidend für die Erfüllung der Anforderungen von edgenativen Anwendungen.

  • Ein edgenativer Workload, der zwischen der Cloud und dem entfernten Kundenstandort platziert und als Service bereitgestellt wird, wird als „Near Edge“ bezeichnet.
  • Ein edgenativer Workload, der an einem entfernten Kundenstandort in nächster Nähe zu den Endpunkten platziert ist, wird als „Far Edge“ bezeichnet.

Für edgenative Anwendungen sei ein Multi-Cloud-Edge erforderlich. Dieser verbinde Underlay-Services, die in einem Service-Provider-Netzwerk laufen (z.B. Private Connectivity, 5G-Anbieter, Network Slicing), mit darüber bereitgestellten Overlay-Services (z.B. SASE) und einer Abstraktion der Compute-Services für die Edge-Anwendungen. All dies werde von einer Verwaltungsebene gesteuert, die eine einheitliche Überwachung, Installation, Konfiguration, Betrieb und Verwaltung an allen Edge-Standorten ermöglicht.

Einführung von VMware Edge

Mit seinem Edge-Portfolio verfolgt VMware das Ziel, Unternehmen die Ausführung, das Management und die bessere Sicherung von edgenativen Anwendungen über mehrere Clouds hinweg an Near-Edge- und Far-Edge-Standorten zu ermöglichen. Die Lösungen seien speziell für edgenative Anwendungen und deren Performance- und Latenzanforderungen entwickelt worden:

  • VMware Edge Compute Stack sei ein integrierter VM- und containerbasierter Stack, der es Unternehmen ermöglichen werde, edgenative Anwendungen am Far Edge zu modernisieren und abzusichern. VMware Edge Compute Stack werde als Standard-, Advanced- und Enterprise-Edition erhältlich sein. VMware plant außerdem die Entwicklung einer vereinfachten Version von VMware Edge Compute Stack, um kleinste Edge-Konfigurationen für Anwendungen bereitzustellen, die nur wenige Ressourcen benötigen.
  • VMware SASE kombiniere SD-WAN-Funktionen mit aus der Cloud bereitgestellten Sicherheitsfunktionen, einschließlich Cloud Web Security, Zero Trust Network Access und Firewalling. Diese Funktionen würden sowohl am Near- als auch am Far-Edge-Standort über ein globales Netzwerk von Points of Presence (PoPs) as-a-Service bereitgestellt.
  • VMware Telco Cloud Platform habe Near-Edge-Lösungen für die weltweit größten Kommunikationsdienstleister bereitgestellt – vom 4G/5G-Kern bis hin zum Radio Access Network (RAN). Durch die Unterstützung von Service-Providern bei der Modernisierung ihres Underlay-Netzwerks mache VMware ihnen die Bereitstellung von Overlay-Edge-Services für ihre Privat- und Unternehmenskunden möglich.

Aufbau eines Broad-Edge-Ökosystems

Um seinen Kunden nahtlos integrierte Lösungen anbieten zu können, pflegt VMware Partnerschaften mit Public-Cloud-Anbietern, Service-Providern, Entwicklern edgenativer Apps, Netzwerk-Service-Providern, Systemintegratoren, Netzwerkausrüstern und Herstellern von Near-Edge- und Far-Edge-Hardware.

So sei VMware Edge Compute Stack beispielsweise in die robuste, für Edge-Bereitstellungen optimierte Dell-EMC-VxRail-D-Serie integriert. Dieses gemeinsam mit VMware entwickelte HCI-System biete eine effiziente und agile IT-Infrastruktur für automatisierte Abläufe, die sich von Rechenzentren bis hin zu Cloud- und Edge-Umgebungen erstrecken.

In gleicher Weise soll VMware Edge Compute Stack künftig auf Lenovos ThinkSystem-SE350-Edge-Servern laufen können. Die von Lenovo angekündigte integrierte Lösung eigne sich für dezentrale Standorte, die Daten näher an ihrer Entstehung und näher an den Nutzern verarbeiten müssen, wie beispielsweise Einzelhandelsgeschäfte, Produktionsstätten und Schulen.

(ID:47764122)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung