Eigentlich sollte es bereits die siebte ComTeam-Fahrradtour werden – durch die erzwungene Pause von zwei Jahren war es nun doch „erst“ die fünfte. Wie sehr sich die Partner des Technologie-Netzwerks auf das Event am 25. Juni 2022 gefreut haben, war nicht nur an den Anmeldezahlen zu sehen, sondern auch in jedem einzelnen Gesicht.
Eigentlich wäre es schon die 7. ComTeam-Radtour gewesen. Durch die Zwangspause ist es nun die 5.
(Bild: ComTeam )
Bisherige Schauplätze der ComTeam-Fahrradtouren waren unter anderem die Lüneburger Heide und das Emsland. Dieses Mal erkundeten rund 30 Teilnehmende das Bremer Umland. Los ging es am Hotel Munte im Norden der Hansestadt. Von da aus führte die 40 Kilometer lange Strecke zunächst durch den Bürgerpark und dann raus aus der Stadt ins umliegende Blockland. Zwischen alten Fachwerkhäusern, Kleingärten, endlosen Feldern und den Entwässerungsgräben der Wümme ließ es sich hervorragend radeln.
„Allen hat die Tour durch diese schöne Landschaft bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune sehr gut gefallen“, berichtet Silvia Habeck, die das ComTeam-Partnermanagement leitet und auch die Fahrradevents organisiert. Sie ergänzt: „Es hat inzwischen schon fast etwas von einem großen Familientreffen – auf das wir nun so lange gewartet haben. Umso schöner war das Wiedersehen und alle sind bereits gespannt, wo es im nächsten Jahr hingeht!“
Eindrücke der diesjährigen Tour finden Sie in unserer Bildergalerie.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.