Benq erweitert die Palette der Mobiuz-Gaming-Monitore um die beiden gekrümmten QHD-Modelle Benq EX2710R und EX3210R . Beide bieten eine hohe Bildwiederholrate, HDRi-Unterstützung und ein Soundsystem mit integriertem Subwoofer.
Die beiden 165-Hz-Gaming-Monitore EX2710R und EX3210R von Benq sind mit gekrümmten VA-Panels ausgestattet, die beide eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel liefern und AMD Freesync Premium Pro unterstützen. Auf der Rückseite des Monitors ist ein farbiges Beleuchtungselement eingebettet.
(Bild: Benq)
Die beiden Mobiuz-Gaming-Monitore EX2710R und EX3210R von Benq sollen vor allem Spieler ansprechen, die an ihrem Rechner gerne Rennen fahren oder mit dem Flugzeug fliegen. Denn mit einer Krümmung von 1000R sorgen sie für ein immersives Fahr- oder Flugerlebnis. Die schmalen seitlichen Rahmen um die VA-Panels ermöglichen zudem eine bessere Übersicht, wenn drei der Displays kombiniert werden.
Der EX2710R ist mit einem 27-Zoll-VA-Panel ausgerüstet, beim EX3210R beträgt die Diagonale 31,5-Zoll. Beide Monitore liefern die QHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel und schaffen ein Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz. Für ein flüssiges Gameplay sollen zudem eine Reaktionszeit von einer ms MPRT und AMD Freesync Premium Pro sorgen. Das Benq-eigene HDRi garantiert laut Hersteller hohe Bildkontrast und Farbabstufungen beim Spielen. Zudem unterstützen die beiden Monitore HDR10. Die automatische Anpassung der Helligkeit in Spielen übernimmt die Light-Tuner-Funktion.
Das Audiosystem in den Monitoren besteht aus zwei 2,5-Watt-Speakern und einem zusätzlichen 5-Watt-Basslautsprecher. Es bietet fünf vordefinierte Soundmodi für Rennspiele, Shooter, Sportspiele, Musik und Kinofilme. Ein Standfuß mit Höhenverstellung erlaubt die Anpassung des Monitors an die Nutzer. Eine Low-Blue-Light-Funktion und ein Umgebungslichtsensor sollen die Augen der Anwender schonen.
Die beiden Monitore sind ab sofort verfügbar. Der EX2710R kostet 589 Euro (UVP), der EX2710R kommt auf 699 Euro (UVP).
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.