Abbildung 3: Nach der Grafik sind die Ausgaben für Software as a Service (SaaS) sehr hoch. Doch tatsächlich ist der Markt für Cloud-Services noch kaum entwickelt. Vielmehr lassen die Anwenderunternehmen ihre Anwendungen quasi im Outsourcing betreiben,als Managed Service und stellen dem jeweiligen Provider die von ihnen gekauften Software-Lizenzen zur verfügung. Die Ausgaben für Applikationen seien also "on top" zu verstehen, erläutert Carlo Velten, und deshalb verhältnismäßig hoch (siehe: Abbildung 7).
(Bild: Experton Group)
3/9 Zurück zum Artikel