Ingram Micro eröffnet das eröffnet Cisco Customer Briefing Center, in dem alle aktuellen Collaboration-Geräte und Infrastrukturen von Cisco gebündelt gezeigt werden. Die Themen Cloud und Videotelefonie stehen dabei im Vordergrund.
Vernetzt im neuen Cisco Customer Briefing Center: (v.l.) Marcel Tresp, Consultant Cisco Sales von Ingram Micro, Anton Michael Döschl, Architecture Lead Collaboration von Cisco Deutschland und Gerhard Artjelan, Senior Manager Networking Advanced Solutions von Ingram Micro
(Bild: Ingram Micro)
Ingram Micro und Cisco reagieren auf die wachsende Bedeutung virtueller Meetings mit der Eröffnung dem ersten Cisco Customer Briefing Centers in Deutschland. Hier können alle Geräte und Infrastrukturen von Cisco rund um die Themen Cloud, Telefonie und Videotelefonie getestet werden. Die Händler erweitern dabei nicht nur ihr Knowhow in Vorführungen und Trainings, vielmehr ist es auch möglich, den Raum für eigene Endkunden-Termine und Events sowie für professionelle Konferenz-Meetings zu nutzen. Unterstützt werden die Reseller durch das Cisco-Experten-Team von Ingram Micro, das die unterschiedlichen Einsatzbereiche der Produkte und das technische Knowhow vermittelt.
Das Setting zeigt zwei unterschiedliche Umgebungen: Ein Konferenzbereich steht einem Lounge-Bereich gegenüber, beide professionell ausgestattet mit Displays und Geräten. Eines der Highlights ist die Live-Schaltung in das Cisco Performance Center nach London zu Demonstrationszwecken.
„Wir bieten in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller mit unserem Cisco Customer Briefing Center unseren Partnern die einzigartige Möglichkeit, die Cisco Collaboration-Lösungen eigenhändig auszuprobieren und für ihre Endkunden zu nutzen“, so Gerhard Artjelan, Senior Manager Networking Advanced Solutions von Ingram Micro. „Das begeisterte Feedback unserer Top-Partner auf dem Launch-Event bestätigt uns, dass wir ein hochwertiges und spannendes Angebot für unsere Partner geschaffen haben, über das wir ihnen und ihren Endkunden deutliche Mehrwerte bieten.“
„Die Zukunft der Arbeit hat schon längst begonnen – digitales Arbeiten ist für viele Menschen heute schon Alltag“, so Anton Michael Döschl, Architecture Lead Collaboration bei Cisco Deutschland. „Gleichzeitig erwarten die Anwender heute in den Firmen das gleiche Nutzererlebnis von der IT, wie sie es zu Hause von Smartphone und Co. gewohnt sind. Aktuelle Tools für das Digitale Arbeiten müssen also anfassbar und ausprobierbar sein. Das hat Ingram Micro hervorragend erkannt und umgesetzt.“
Weitere Informationen erhalten interessierte Fachhandelspartner unter der Telefonnummer 089/4208-2760 oder per E-Mail an collaboration-cisco@ingrammicro.de. Hier kann auch das Center für Trainings und Kundentermine gebucht werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.