Software-Anbieter Christoph Stoica wird neuer Geschäftsführer bei Sage

Redakteur: Dr. Stefan Riedl

Zum ersten November übernimmt Christoph Stoica das Zepter als Geschäftsführer der Sage-Landesgesellschaften in Zentraleuropa. Die bislang offene Stelle wird nach dem Weggang von Andreas Zipser damit neu besetzt.

Anbieter zum Thema

Bei Sage wird der Chefsessel neu besetzt.
Bei Sage wird der Chefsessel neu besetzt.
(Bild: Pichsakul - stock.adobe.com)

Ab November ist Christoph Stoica für die Geschäfte von Sage in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Stoica wird sich auf den Ausbau des Cloud-Geschäfts und die Betreuung der Sage-Kunden in der Region fokussieren, heißt es aus dem Unternehmen. Der baldige Sage-Geschäftsführer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Geschäft mit Unternehmenssoftware. Zuletzt hatte er als Management-Berater mittelständische Cloudsoftware-Anbieter im deutschsprachigen Raum bei der Entwicklung und Umsetzung von Wachstumsstrategien unterstützt.

Weitere Stationen

Davor war Stoica mehrere Jahre für den Unternehmenssoftware-Anbieter Micro Focus tätig gewesen. Dort verantwortete er zunächst die Region Zentraleuropa, bevor er die Leitung des indirekten Geschäfts übernahm. Weitere Stationen seiner Karriere waren der Enterprise-Security-Spezialist NetIQ, wo er die DACH-Region verantwortete, sowie der Infrastruktur-Softwareanbieter Novell, bei dem er unter anderem als Director Identity & Security DACH tätig war.

Partnergeschäft ist hoch im Kurs

Stoica kommentiert: „Die klare strategische Ausrichtung auf cloud-basierte Lösungen und SaaS, ein eindeutiges Bekenntnis zu Partnerschaften und der konsequente Fokus auf den Erfolg der Kunden sind optimale Voraussetzungen, um den aktuellen Wachstumskurs von Sage fortzuführen. Ich freue mich darauf, unseren Partnern und Kunden dieser Erfolgsgeschichte gemeinsam mit meinem Team noch viele weitere Kapitel hinzuzufügen.“

(ID:47758037)