E-Mail-Sicherheit Check Point erwirbt Avanan
Check Point kauft Avanan und kombiniert die patentierte API-Lösung des amerikanischen Herstellers mit den eigenen Sicherheitsprodukten. So soll Schutz vor Phishing und Sicherheit bei der Zusammenarbeit für Unternehmen jeder Größe möglich sein.
Anbieter zum Thema

Da die Cybergefahr für Unternehmen durch Phishing immer größer wird, scheint Check Point hier großes Potenzial zu sehen. Denn der amerikanische Hersteller hat Avanan übernommen. Gemeinsam wollen die Unternehmen Cloud-basierte Lösungen für den Schutz gegen E-Mail-Malware anbieten.
Avanan wurde 2015 gegründet und ist ein amerikanischer Anbieter von Lösungen für E-Mail- und Collaboration-Sicherheit. Dafür setzt der Hersteller vor allem auf Maschinelles Lernen (ML) und Künstliche Intelligenz (KI). Avanan hat ein Patent auf die eigene API-Lösung (Application Programming Interfaces), mit der Unternehmen E-Mail-Bedrohungen stoppen können, bevor sie im Posteingang ankommen. Dies gilt sowohl für interne als auch für externe E-Mails unter Einsatz von KI-basierten Engines.
Durch die Kombination der patentierten Lösung und den Sicherheitsfunktionen und der Bedrohungsintelligenz von Check Point entwickeln die Unternehmen einen neuen Schutz für SaaS Collaboration Suites. „Mit der globalen Organisation von Check Point planen wir, unsere gemeinsame Lösung allen Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und geografischen Lage, zur Verfügung zu stellen. Für jeden, der eine bessere Sicherheit für seine E-Mail und Collaboration Suite benötigt“, erklärt Gil Friedrich, CEO und Mitbegründer von Avanan.
(ID:47612545)