Die Mauern zwischen Entwicklung und Betrieb niederreißen und mehr Austausch zwischen Developern und Administratoren schaffen – das ist die Grundidee hinter DevOps. Doch auf dem Weg hin zur DevOps-Kultur wartet so mancher Stolperstein.
Die Entwicklung und Bereitstellung von Microservices und das Management der erforderlichen APIs soll sich dank CA Technologies vereinfachen. Hierfür wurde der Live API Creator um etliche Funktionen erweitert und ein API-Developer-Portal bereitgestellt.
Viel Energie wurde darauf verwendet, Entwicklung (Dev) und IT-Betrieb (Ops) zusammenzubringen. Aus gutem Grund: Denn DevOps bringt jene digitale Beweglichkeit, die Unternehmen heute brauchen, um erfolgreich zu sein – und das bei reduzierten Kosten und geringerem Risiko.
Agile Methoden steigern die Kundenzufriedenheit. Zumindest glauben das 88 Prozent der deutschen Unternehmen, die im Rahmen einer DevOps-Studie von CA Technologies befragt wurden.
CA Technologies hat eine neue Version der CA Identity Suite vorgestellt, die neben dem CA Privileged Access Manager zur Überwachung von privilegierten Accounts neue, flexible Optionen für ein agiles, schnelles und benutzerfreundliches Identitätsmanagement bereitstellt. Unternehmen können dadurch Zeit und Geld sparen.
Spektakuläre Cyberangriffe haben es in den letzten Monaten wieder gezeigt: Die IT-Abteilung ist nicht alleine für die Sicherheit im Unternehmen zuständig. Denn Kriminelle erreichen nicht nur über Schwachstellen in Anwendungen ihr Ziel. Die IT-Abteilung muss also Aufgaben abgeben, um die Sicherheit zu verbessern.
Unternehmen, die keinen Business-getriebenen Ansatz für Softwareentwicklung, Steuerung der IT und Verfügbarkeit von IT-Ressourcen umsetzen, werden in der Application Economy nicht bestehen.
Die Kunden sollen agil werden - mithilfe von DevOps, API-Management sowie Security immer und überall. Die Analysten sind sich einig: Das sind die richtigen Themen, die sich CA Technologies damit auf die Fahnen schreibt. Doch macht dies das Unternehmen zu einem „strategischen Partner“, wie es Firmenstratege und CEO Mike Gregoire will, der seine 4,5-Milliarden-Dollar-Company seit fast drei Jahren runderneuert?
Momentan ergibt eine Google-Suche nach „DevOps“ zwölf Millionen Ergebnisse. Ganz klar: Dieses Thema liegt derzeit im Trend und wird vielerorts heiß diskutiert – Meinungen und Ratschläge dazu häufen sich. Untersuchungen zeigen: Wer mit den Kundenerwartungen Schritt halten will, sollte nicht auf DevOps verzichten.
CA hat die Datensicherungslösung CA Arcserve weiterentwickelt. „CA Arcserve UDP“ (Unified Data Protection) soll einfach einzusetzen sein und Unternehmen es erlauben, Daten in gemischten Umgebungen abzusichern und die Verfügbarkeit von kritischen Systemen zu gewährleisten.