Eizo Flexscan EV2457 Büromonitor für DisplayPort-Ketten

Redakteur: Klaus Länger

Eizo stellt mit dem Flexscan EV2457 einen 24,1-Zoll-Monitor vor, der mit seinem 16:10-Format und seinen umfangreichen Verstelloptionen vor allem für den Einsatz am Arbeitsplatz bestimmt ist. Der Monitor bietet zudem auch einen DisplayPort-Ausgang für eine Signalverkettung mehrerer Displays.

Anbieter zum Thema

Mit seinen sehr schmalen Displayrändern und DisplayPort-Daisy-Chain soll sich der Eizo Flexscan EV2457 besonders gut für Multi-Monitor-Installationen eignen.
Mit seinen sehr schmalen Displayrändern und DisplayPort-Daisy-Chain soll sich der Eizo Flexscan EV2457 besonders gut für Multi-Monitor-Installationen eignen.
(Bild: Eizo)

Viele Anwender ziehen für ihren Büro-Arbeitsplatz Monitore mit 16:10-Format vor. Der 24,1-Zöller Eizo Flexscan EV2457 erfüllt diese Anforderung: Sein IPS-Panel liefert eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten. Für den Kontrast gibt der Hersteller 1000:1 an, für die maximale Helligkeit 350 cd/m². Zudem bietet das Panel eine interne 10-Bit-Look-Up-Tabelle (LUT) für eine präzise Farbdarstellung und eine entspiegelte Oberfläche. Der Rahmen um das Panel ist nur 5,2 mm breit. Das minimiert den Steg beim Einsatz mehrerer Monitore. Beim Anschluss über DisplayPort ermöglicht der DisplayPort-Ausgang beim Flexscan EV2457 die Signalverkettung von bis zu vier Monitoren, wenn der PC mit einer passenden Grafikkarte ausgestattet ist. Alternativ bietet der EV2457 noch einen HDMI- und einen DVI-D-Eingang. Zusätzlich ist ein USB-3.0-Hub mit drei USB-Downstream-Ports eingebaut. Der Standfuß ermöglicht einen weiten Höhenverstellungsbereich von mehr als 156 mm. Zudem ist das Display drehbar, schwenkbar und es bietet eine Pivot-Funktion. Weitere Ergonomiefunktionen sind eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung und eine automatische Anpassung der Stärke der Hintergrundbeleuchtung an das Umgebungslicht. Als einer der ersten Monitore unterstützt der Flexscan EV2457 die Kriterien der 8. Generation von TCO Certified, die auch Vorgaben für sozialverträgliche Herstellungsbedingungen und Umweltschutzmaßnahmen umfasst.

Der ungewöhnliche Standfuß des Flexscan EV2457 erlaubt eine Höhenverstellung um 156,8 mm bis auf Schreibtischniveau.
Der ungewöhnliche Standfuß des Flexscan EV2457 erlaubt eine Höhenverstellung um 156,8 mm bis auf Schreibtischniveau.
(Bild: Eizo)

Steuerung via Windows und Netzwerk

Die diversen Einstelloptionen sind beim Flexscan EV2457 nicht nur über Sensortasten und ein On-Screen-Menü erreichbar, sondern auch über eine Windows-Software. Für die zentrale Verwaltung mehrerer Monitore bietet Eizo eine Server-Anwendung an, die über die Clients auf die Monitore zugreift. Sie ermöglicht nicht nur die Steuerung der Displays, sondern vereinfacht auch die Inventarisierung. Die Ersteinrichtung einer größeren Zahl von Monitoren kann durch den Monitor Configurator erleichtert werden. Die Einstellungen werden als XML-Datei über USB verteilt.

Der Eizo Flexscan EV2457 ist sowohl in Weiß als auch in Schwarz mit passender Kabelfarbe erhältlich. Der Monitor ist ab sofort verfügbar und kostet 569 Euro (UVP).

(ID:45756919)