Aktuell sind günstige Business-Notebooks sehr gefragt, mit denen Angestellte, Schüler und Studierende mobil arbeiten können. Dynabook ergänzt die Satellite-Pro-Serie um 14- und 15,6-Zoll-Modelle mit Ice-Lake-CPU, die diese Nachfrage decken sollen.
Das 15,6-Zoll-Notebook Satellite Pro C50-H und der 14-Zöller C40-H sind mit Intel-Core-Prozessoren der 10. Generation bestückt. Zum Einsatz kommen dabei 10-nm-CPUs aus der Ice-Lake-Familie.
(Bild: Dynabook)
Den neuen Satellite-Pro-Modellen der Serien C40-H und C50-H von Dynabook fehlt zwar der Wow-Effekt der flachen und superleichten Portégés, dafür sind schon ab 619 Euro zu haben. Damit gehören sie zu den Volumenmodellen des Herstellers, die kostenbewusste Käufer ansprechen sollen. Sowohl der 14-Zöller C40-H, als auch der 15,6-Zöller C50-H basieren noch auf Intel-Prozessoren der 10. Core-Generation. Allerdings setzt der Hersteller dabei die 10-nm-Ice-Lake-Modelle ein, die auf der modernen Sunny-Cove-Microarchitektur basieren.
Alle Modelle der beiden Serien sind mit entspiegelten Full-HD-IPS-Panels ausgestattet und mit mindestens 8 GB DDR3-SDRAM bestückt. Als Massenspeicher kommt eine M.2-SSD mit SATA-Interface zum Einsatz. Bei den Schnittstellen hat Dynabook den Rotstift eingesetzt, um die günstigen Preise zu realisieren. So gibt es keinen Thunderbolt-Port und als WLAN-Controller verwendet der Hersteller einen 802.11ac-Chip von AzureWave. Dafür bieten die Geräte aber eine GbE-Schnittstelle und eine HD-Webcam mit Doppelmikrofon für eine bessere Tonqualität bei Videokonferenzen.
Bildergalerie
Satellite Pro C40-H
Das 1,55 kg schwere 14 Zoll große Satellite Pro C40-H gibt es in zwei Varianten: Als Modell 103 mit Intel Core i3-1005G1 mit zwei Kernen und als Modell 101 mit dem Quadcore-Prozessor Core i5-1035G1. Bei beiden ist eine UHD-Grafikeinheit integriert. Die SSD bietet bei beiden Notebooks 256 GB Speicherplatz. An Schnittstellen sind neben dem GbE-Port zwei USB-3.0-Buchsen, eine USB-C-Schnittstelle mit DisplayPort und Stromversorgung, ein HDMI-Ausgang und ein Micro-SD-Kartenslot vorhanden. Das Gehäuse ist mit einem dunkelblauen antibakteriellen Lack beschichtet.
Satellite Pro C50-H
Beim 15,6 Zoll großen Satellite pro C50-H gibt es gleich vier Varianten. Bei den Modellen 103 und 101 entspricht die Ausstattung den jeweiligen C40-H-Modellen. Zusätzlich gibt es noch das Modell 100 mit Core i5-1035G1 und 512-GB-SSD und als Spitzenmodell das 106 mit Intel i7-1065G7, 16 GB RAM und ebenfalls 512-GB-SSD. In dem Core i7 steckt neben vier Prozessorkernen eine schnellere Iris-Plus-Grafikeinheit. Das C50H bringt mindestens 1,76 kg auf die Waage. Dafür ist es mit einem Keyboard bestückt, das einen zusätzlichen Ziffernblock aufweist.
Die neuen Notebooks von Dynabook sind ab sofort verfügbar. Der Preis liegt zwischen 619 Euro (UVP) für das C40-H-103 und 965 Euro (UVP) für das C50-H-106.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.