Integration von Adecia und Solstice Conference Yamaha und Mersive: Partnerschaft bei Konferenzlösungen

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Yamaha Unified Communications und Mersive Technologies weiten ihre Partnerschaft auf Europa aus. Die YVC Speakerphones und die Adecia-Audiolösungen für Conferencing von Yamaha seien nun in der Collaboration-Plattform Solstice von Mersive integriert.

Die Raumlösungen bestehen aus Hardwareprodukten von Yamaha und der Software-Plattform von Mersive.
Die Raumlösungen bestehen aus Hardwareprodukten von Yamaha und der Software-Plattform von Mersive.
(Bild: Yamaha)

Die in den USA begonnene Partnerschaft soll die auf Sprache optimierten Audiosysteme von Yamaha und das „Bring-Your-Own-Meeting“-Raumsystem von Mersive nun auch in hybride Arbeitsumgebungen Europas bringen. Die beiden Unternehmen möchten eine einfache und effiziente Zusammenarbeit zwischen Vor-Ort- und Remote-Mitarbeitern ermöglichen. Eine gemeinsame Lösung für Meeting- oder Klassenräume werde es für alle einfach und unkompliziert machen, die Vorteile der integrierten Lösung zu nutzen, so die Partner.

Die Speakerphones der YVC-Serie und die Adecia-Lösungen nutzen Yamaha zufolge mehrere Klangtechnologien des Unternehmens, wie beispielsweise Human Voice Activity Detection, dynamische akustische Echounterdrückung und Dereverberation (Enthallung). Die cloudfähige, softwaregestützte Plattform Solstice Conference stelle die Verbindung zu Remote-Teilnehmern her, die einen der gängigen Videokonferenzdienste nutzen, einschließlich Microsoft Teams, Zoom oder Webex.

(ID:47886264)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung