Weißes Pulver im Tank White-Toner-LED-Drucker von Oki
Redakteur: Erwin Goßner
Der japanische Hersteller Oki hat jetzt die Einführung von zwei LED-Farbdruckern angekündigt, die mit schnellem, kostengünstigem und bedienerfreundlichem Weißdruck neue Maßstäbe setzen und ganz neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen sollen.
Die White-Toner-LED-Drucker ES7411WT und ES9420WT von Oki sollen neue Absatzkanäle erschließen.
(Oki)
Die Druckfarbe Weiß ist sowohl bei Inkjet- als auch Transferdruckern exklusiv und kostspielig. Es sind überhaupt nur sehr wenige Modelle auf dem Markt, die Folien und Papier mit dieser Sonderfarbe bedrucken können. Auf der Photokina hat Oki die digitalen White-Toner-LED-Drucker ES7411WT und ES9420WT, die Ausdrucke bis zu A4- beziehungsweise A3-Format erstellen, jetzt der Öffentlichkeit präsentiert.
Mit den beiden Druckern adressiert der Hersteller nicht nur Anwendungen im Grafikbereich wie etwa den Design-Proof oder das Bedrucken von Transfermedien für T-Shirts, Porzellan oder Gegenlichtbeschilderung, sondern auch andere Märkte. Denkbar ist beispielsweise die Verkaufsbeschilderung auf Schaufenstern oder Autoscheiben. So breit das Anwenderspektrum ist, so exklusiv ist das Vertriebskonzept. Die White-Toner-Drucker werden ausschließlich über die Fachhandelspartner vertrieben, die an einem Training zur Autorisierung teilnehmen. Laut Oki ist ein Executive Partner Status oder die Einbindung in Seitenpreiskonzepte jedoch nicht zwingend erforderlich. Für den Hersteller ist eigenen Angaben zufolge die Balance zwischen breiter Verfügbarkeit und hoher Preisstabilität wichtig, auf die Fachhändler vertrauen können.
Bildergalerie
CMY und W
Die Systeme arbeiten mit den vier Druckfarben Cyan, Magenta, Yellow und White. Je nach Modell liegt die Druckleistung bei 31 beziehungsweise 34 Seiten pro Minute sowie neun beziehungsweise zehn Seiten im Normalpapier- und Transparenz-Modus. Beide Modelle arbeiten mit Post-Script 3 und einer Druckauflösung von 1.200 x 600 Dots per Inch. Das A4-Gerät ES7411WT verarbeitet Medien mit bis zu 250 Gramm pro Quadratmeter Flächengewicht. Für das A3-Gerät ES9420WT darf die Grammatur bei maximal 330 liegen. Als Tonerreichweite für Farbe/Weiß gibt Oki 10.000/6.000 beziehungsweise 15.000/8.000 Seiten beim A3-Gerät an.
Der Endkundenpreis des ES7411WT soll bei Markteinführung unter 3.000 Euro liegen, beim ES9420WT soll ein Preispunkt unter 10.000 Euro getroffen werden. Qualifizierte Fachhändler können die Geräte über die Distributoren DiscDirect und Systeam beziehen, weitere Distributoren und Vertriebspartner werden in Kürze folgen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.