Definition Was ist der Point of Sale?
Der Ort an dem die Ware angepriesen wird, nennt sich Point of Sale. Der Gestaltung dieses Punkts kommt dabei besondere Bedeutung zu.
Anbieter zum Thema

Als Point of Sale – abgekürzt PoS – wird der Ort des Verkaufs oder des Warenangebots gesehen. Das kann sowohl physisch sein, also beispielsweise ein Laden mit Regalen, wie auch digital, beispielsweise ein Online-Shop.
PoS im Marketing
Im Marketing kommt dem PoS eine besondere Bedeutung zu: Hier überlegen sich Marketing-Verantwortlichen die richtige PoS-Strategie, um die gewünschte Zielgruppe anzusprechen.
Dabei werden unterschiedliche Maßnahmen durchgeführt, um die Kunden vor Ort zu locken und sie dort vom Kauf eines bestimmten Produktes zu überzeugen. In einem Ladengeschäft kann das Ganze bereits bei der Ladengestaltung beginnen. Ein Beispiel ist die Schaufenstergestaltung: Laden die Fenster Passanten ein, das Geschäft zu betreten? Innerhalb des Ladens können zudem Werbemittel wie Plakate oder Monitore eingesetzt werden, um den potenziellen Kunden positiv zu beeinflussen. Beliebt ist außerdem die Produktplatzierung direkt an der Kasse, denn hier hat der Kunde Zeit, sich das Angebot während der Wartezeit anzusehen und noch spontan eine Kaufentscheidung zu treffen.
Im Online-Handel verkörpert die Webseite mit dem Online-Shop den PoS. Auch hier stellt sich die Frage nach der Attraktivität: Ist der Webshop beispielsweise übersichtlich gestaltet oder sind die Ladezeiten der Seiten möglichst kurz?
(ID:45005364)