Strategien gegen Phishing Tipps für bessere Cybersicherheit im Unternehmen

Von Ira Zahorsky

Anbieter zum Thema

Mitarbeiter eines Unternehmens sind ein beliebtes Ziel für Cyberattacken – schließlich zeigen Auswertungen immer wieder, dass sie die größte Schwachstelle sind. Der Sicherheitsexperte CyberArk gibt Tipps, wie Lecks durch Phishing-Angriffe reduziert werden können.

Angriffe auf Unternehmensnetzwerke per Phishing nehmen stetig zu. Die Verantwortlichen brauchen Strategien zur vorbeugenden Absicherung.
Angriffe auf Unternehmensnetzwerke per Phishing nehmen stetig zu. Die Verantwortlichen brauchen Strategien zur vorbeugenden Absicherung.
(Bild: artinspiring-stock.adobe.com)

Zum Leidwesen der IT-Verantwortlichen fallen die Angestellten immer wieder Phishing-Attacken zum Opfer. Remote- und Homeoffice-Arbeit, die Nutzung privater Geräte und neuerdings die Software ChatGPT haben das Problem verstärkt. Doch wie kommen die Angreifer an die Log-In-Daten? Ein Weg ist das Ausspionieren über soziale Medien. Immer häufiger werden auch SaaS-Tools genutzt, die die oft nur unzureichend gesichert und überwacht werden. Überhaupt führt die steigende Zahl von Tools dazu, dass Mitarbeiter eher genervt sind, statt ungewöhnliche Anfragen oder Änderungen im Arbeitsablauf zu hinterfragen.

Wie Administratoren der erhöhten Gefahr begegnen können, haben die Experten des Identity-Security-Anbieters CyberArk in acht Tipps zusammengefasst. Diese können Sie in unserer Bildergalerie nachlesen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

(ID:49046983)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung