Nach gut drei Jahren als Geschäftsführer bei Siewert & Kau verlässt Thorsten Daniels den Bergheimer Distributor, um sich neuen Aufgaben im Channel zu widmen. Das Unternehmen spricht von einem Abschied in Freundschaft.
Thorsten Daniels stellt sich einer neuen Herausforderung im Channel.
(Bild: Intuitive Fotografie)
Der Distributor Siewert & Kau verliert einen seiner Geschäftsführer: Thorsten Daniels verlässt das Unternehmen mit Sitz in Bergheim bei Köln. Wie die Rheinländer mitteilen, wird er sich künftig einer neuen Herausforderung im Channel stellen. Wohin es den 43-Jährigen verschlägt, dazu machen sie keine Angaben.
Seit Ende 2016 baute Daniels bei Siewert & Kau das Geschäftsfeld New Business auf. Im Zuge dessen erweiterte er das Leistungsspektrum des IT-Großhändlers in Richtung Value Added Distribution und trieb den Einstieg ins Cloud-Geschäft voran. Sein Verantwortungsbereich, zu dem der Cloud Marketplace, IT-Services, Value Added Services, Datenschutz, Außendienst und das Trainingsgeschäft gehören, hat sich nach Auskunft des Unternehmens „äußerst positiv“ entwickelt. Die damit verbundenen Führungsaufgaben werden nun die anderen Geschäftsführer Björn Siewert, Holger Kau, Oliver Kau und Markus Hollerbaum übernehmen.
Daniels verlässt den Distributor offenbar im besten Einvernehmen. „Ich bin sehr dankbar für die Zeit bei Siewert & Kau und die Erfahrungen, die ich hier sammeln konnte“, betont der scheidende Manager. Umgekehrt würdigt Björn Siewert die Leistungen des Vertriebsprofis: „Wir wissen die hervorragende Arbeit von Thorsten Daniels zu schätzen. Wir trennen uns in Freundschaft und wünschen ihm von Herzen das Beste auf seinem neuen Weg.“
Laufbahn im Vertrieb
Bevor Daniels im Oktober 2016 bei Siewert & Kau einstieg, war er bei der Gotthardt-Gruppe tätig, einem auf Healthcare spezialisierten Software-Anbieter. Dort zeichnete der Betriebswirt als Mitglied der Geschäftsführung für Sales verantwortlich. Von 2012 bis 2014 leitete er als Geschäftsführer die deutsche Gesellschaft von ARP, einem Schweizer E-Commerce-Anbieter, der zur Systemhausgruppe Bechtle gehört. Zu seinen weiteren Stationen zählen Office Depot und Enterprise Rent-A-Car, wo Daniels leitende Vertriebsfunktionen wahrnahm.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.