Dell Notebook G7, Dektop G5 und Gaming-Peripherie „Spielzeug“ für den Sommer: Gaming-Hardware von Dell

Autor Klaus Länger

Dell bringt eine ganze Reihe neuer Gaming-Hardware auf den Markt. Darunter eine neue Generation des Gaming-Notebooks G7, den G5 Desktop, zwei 27-Zoll-Monitore und ein Alienware-Keyboard mit Cherry-Schaltern.

Anbieter zum Thema

Neue Hardware für Gamer von Dell: Das schlanke Gaming-Notebook G7, der Desktop G5, der 27-Zoll-Monitor S2721DGF mit 165-Hz-Panel und ein mechanisches Keyboard mit Alienware-Logo.
Neue Hardware für Gamer von Dell: Das schlanke Gaming-Notebook G7, der Desktop G5, der 27-Zoll-Monitor S2721DGF mit 165-Hz-Panel und ein mechanisches Keyboard mit Alienware-Logo.
(Bild: Dell)

Neben den eher hochpreisigen Gaming-Desktops und Notebooks von Alienware bietet Dell mit den G-Modellen auch etwas günstigere Geräte an. Für Gamer, die mit dem Notebook spielen wollen, stellt der Hersteller eine neue Generation des G7 vor, des Top-Modells des Serie. Für Spieler, die einen aufrüstbaren Desktop-PC vorziehen, kommt der G5 Desktop. Beide warten mit umfangreichen Beleuchtungsoptionen auf. Beim G5 erlaubt ein optionales Seitenfenster den Blick auf das Innenleben. Dazu kommen noch zwei schnelle 27-Zoll-Monitore, einer davon mit gekrümmtem Panel, und unter der Marke Alienware ein mechanisches Keyboard mit voll programmierbaren Tasten und RGB-Beleuchtung.

Schlanker und mit RGB-Keyboard: Notebook G7

Ein 4-Zonen-RG-Keyboard ist eine der Neuerungen bei der nächsten Generation des Gaming-Notebooks G7 von Dell. Das mit 15,6-Zoll-Display als G7 15 oder mit 17,3-Zoll-Panel als G7 17 gebaute Notebook ist für ein Gaming-Gerät sehr flach geworden, da die Auslässe der beiden Lüfter in einer Stufe am hinteren Rand des Metallgehäuses untergebracht sind. Zudem ist es durch schmälere Ränder um das Full-HD-Display kompakter geworden. Optional stehen 144- oder sogar 300-Hz-Panels zur Verfügung. Beim Prozessor setzt Dell auf Intels Core-H-CPUs der 10. Generation mit bis zu acht Cores. Dazu kommen bis zu 32 GB RAM und eine bis zu einem TB große NVMe-SSD. Bei der Grafikkarte markiert beim G15 eine Nvidia Geforce RTX 2070 Max-Q die Maximalkonfiguration. Im größeren G17 findet sogar eine RTX 2070 Super Platz. Für optische Effekte beim Gaming sorgen konfigurierbare farbige Beleuchtungselemente im Chassis und ein Keyboard mit 4-Zonen-RGB-Beleuchtung. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein 3D-Soundsystem, Thunderbolt 3, WiFi 6 und ein GbE-Port von Killer Networking. Das Modell G7 17 kommt ab sofort mit einem Startpreis von 1.169 Euro (UVP) auf den Markt. Für den G7 15 gibt es noch keinen Preis.

Kompakter Gaming-PC mit Geforce- oder Radeon-Grafik: G5 Desktop

Beim G5 Desktop bringt Dell eine neue Version mit Intel-Core-Prozessoren der 10. Generation. Die Sockel-1200-Comet-Lake-CPUs werden entweder mit einer Nvidia Geforce GTX, RTX oder einer AMD Radeon RX 5600 als Grafikkarte kombiniert. Auf Wunsch gestattet ein Seitenfenster den Blick auf das Sockel-1200-Mainboard und die übrigen Komponenten. Auf der Front des kompakten Towergehäuses prangt ein farbiger RGB-Leuchtstreifen. Der G5 Desktop soll sich einfach aufrüsten lassen, der Tower ist ohne Werkzeug zu öffnen. In Deutschland soll der G5 Desktop ab August verfügbar sein, in den USA geht er bereits am 9. Juli mit einem Preis von knapp 700 US-Dollar an den Start.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

27-Zoll-Displays mit Full-HD und WQHD-Auflösung

Zwei passende 27-Zoll-Monitore für den G5 Desktop stellt Dell auch gleich vor: Den S2721DGF mit 2.560 x 1.440 Pixel sowie den mit 1500R gekrümmten S2721HGF mit Full-HD-Auflösung. Beim S2721DGF schafft das WQHD-IPS-Panel eine Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz und einer Millisekunde Reaktionszeit. Zudem unterstützt der Monitor AMD Freesync Premium Pro und ein zu Nvidias G-Sync kompatibles Adaptive Syn. Teil von Freesync Premium Pro ist die HDR-Unterstützung. Für den Monitor gibt Dell an, dass er die Anforderungen von VESA DisplayHDR 400 erfüllt. Beim günstigeren S2721HGF mit VA-Panel liegt die maximale Bildwiederholfrequenz bei 144 Hz. Er ist ebenfalls G-Sync-kompatibel, unterstützt aber kein HDR. Der S2721DGF soll ab Ende Juli auf den Markt kommen, der S2721HGF folgt im August. Deutsche Preise gibt es noch nicht.

Programmierbar und bunt: Alienware-Keyboard AW410K

Das kompakte Gaming-Keyboard AW410K kommt aus Dells Premium-Gaming-Sparte Alienware. Für die mechanische Tastatur nutzt der Hersteller MX-Brown-Tastenschalter von Cherry mit taktiler Schaltcharakteristik. Die einzelnen Tasten sind RGB-beleuchtet und voll programmierbar. Makros werden in einem eigenen Speicher in der Tastatur gespeichert. Das Keyboard soll im August verfügbar sein.

(ID:46673605)