Virtuelles Event So war Sysobs „Hotspot“
„Secure Business“ lautete das Motto der virtuellen Messe „Hotspot“ des VAD Sysob. An zwei Tagen präsentierten bekannte und neue Hersteller Lösungen sowie Trends und standen den rund 200 Teilnehmern digital zum Austausch zur Verfügung.
Anbieter zum Thema

Der Sysob Hotspot verstehe sich nicht als Corona-Alternative, betonen Thomas Hruby und Georg Thoma, beide Geschäftsführer bei Sysob, zur Eröffnung des virtuellen Events am 16. September 2020. Für den Distributor sei es an der Zeit gewesen, bewusst neue Wege zu gehen, um hohe Fahrtzeiten und zeitlichen Aufwand für die Messeteilnehmer zu vermeiden.
Interaktive Messe
Aus diesem Grund führte das Unternehmen das Event in einem neuen Format durch und hat seine zweitägige Hausmesse digital nachgebaut. Online konnten die 200 Teilnehmer die Lobby, die Messehalle und die virtuellen Stände der Aussteller besuchen. Dort standen Hersteller den Interessenten für Fragen in Live-Chats oder Video-Calls bereit. Passend zum Motto „Secure Business“ waren die Fachvorträge der Hersteller aufbereitet. Themenschwerpunkte waren Netzwerksicherheit, Authentifizierung, E-Mail- Sicherheit und Datenverschlüsselung.
Als Partner vertreten waren Netzpalaver, Stormshield, Ucopia, Trustwave, Mateso, Clavister, NComputing und Yubico. Neu im Portfolio von Sysob sind die Hersteller Alcatel Lucent Enterprise, Pulse Secure und Okta und waren ebenfalls auf der Messe vertreten.
Am Ende der Veranstaltung kamen Hersteller und Besucher zu einem virtuellen Come-together zusammen und resümierten die vergangenen zwei Tage. Gastgeber Georg Thoma und Markus Senbert, Channel-Manager bei Sysob, berichteten von durchschnittlich 20 Teilnehmern pro Vortrag und kaum technischen Problemen. Außerdem beantworteten sie finale Fragen.
Auch nach dem Ende der Veranstaltung sind die Aufzeichnungen auf der Plattform noch bis zum 30. September verfügbar und die virtuellen Messestände weiterhin besetzt. Wer bisher noch nicht für die Messe registriert war, kann das noch bis zum 29. September nachholen und Inhalte auf der Plattform ansehen.
(ID:46861607)