Podcast „PAM und die Chancen für den Channel“ Privileged-Accounts-Projekte müssen nicht komplex sein

Autor / Redakteur: Dipl.-Phys. Oliver Schonschek / Ann-Marie Struck

IT-Security ist ein Dauerbrenner in jedem Unternehmen. Eine Lösung bietet Privileged Account Management (PAM). Die Chancen von PAM für den Channel, hören Sie im Podcast-Interview mit Markus Kahmen, Regional Director Central Europe bei Thycotic.

Anbieter zum Thema

Markus Kahmen, Regional Director Central Europe bei Thycotic, und Journalist Oliver Schonscheck im Podcast-Interview.
Markus Kahmen, Regional Director Central Europe bei Thycotic, und Journalist Oliver Schonscheck im Podcast-Interview.
(Bild: Oliver Schonscheck)

70 Prozent aller Angriffe erfolgen über privilegierte Konten. Privileged Account Management (PAM) betrifft Unternehmen jeder Größe und Branche. Mit entsprechenden PAM-Lösungen sind Implementierung und Betrieb einfach umzusetzen. Für den Channel ein spannendes Geschäftsfeld, auch bei Industrie 4.0, wie das Podcast-Interview mit Markus Kahmen, Regional Director Central Europe bei Thycotic, zeigt.

Im Podcast-Interview mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei IT-BUSINESS und Insider Research, erklärt Markus Kahmen unter anderem:

  • Was genau versteht man unter PAM?
  • Was sind privilegierte Accounts? Nur Administrator-Konten oder noch mehr?
  • Ist PAM nur für die Sicherheit entscheidend oder hat es noch andere Vorteile?
  • Wer nutzt schon PAM? Wer sollte es nutzen?
  • Was muss ein Partner von Thycotic können?
  • Welche Partner werden gesucht?
  • Wie können Partner das Thema PAM bei kleinen und mittleren Unternehmen adressieren?
  • Wo ist PAM besonders erfolgversprechend?

Der Podcast steht in der SoundCloud zur Verfügung, am besten gleich reinhören!

(ID:46151195)