Sandisk Professional nennt sich die neue Marke von Western Digital, in der nun die Speicherlösungen für professionelle oder semiprofessionelle Fotografen, Videofilmer oder andere Content-Ersteller zusammengefasst werden.
Das Portfolio der neuen Marke Sandisk Professional von Western Digital umfasst Speicherkarten, Lesegeräte und externe Laufwerke bis hin zu transportablen RAID-Lösungen.
(Bild: Western Digital)
Ein Teil des Produktportfolios der neuen Marke stammt von der Consumer-Marke Sandisk, ein anderer von G-Technology, also aus dem Profi-Sektor. Zu ihnen zählen beispielsweise transportable RAID-Lösungen mit Kapazitäten von bis zu 144 TB. Zudem kündigt Western Digital für Sandisk Professional auch einige neue Produkte an. Eine der Neuheiten ist die Speicherkarte Pro-Cinema CFexpress VPG400 mit einer konstanten Datenrate von mindestens 400 MB/s bei Videoaufzeichnungen.
Bildergalerie
Die Kartenleser der Pro-Reader-Serie sind mit einer USB-C-Schnittstelle ausgestattet, die USB 3.2 Gen2 unterstützt, also bis zu 10 Gbps. Dabei werden nicht nur gängige SD-, Micro-SD- oder CF-Kartenformate unterstützt, sondern auch professionelle Kartenstandards wie CFast, CFexpress oder RED Mini-Mag. Das Pro-Dock 4 mit Thunderbolt-3-Schnittstelle nimmt bis zu vier der Pro-Reader-Lesegeräte auf. Damit können Daten von mehreren Speicherkarten simultan heruntergeladen werden. Zudem ist das Gerät eine Thunderbolt-3-Docking-Station mit 260-Watt-Netzteil, mehreren USB-C- und USB-A-Schnittstellen sowie einem DisplayPort. Die neuen Geräte sollen im Laufe des Sommers auf den Markt kommen
Robuste SSD
Eine weiteres neues Produkt, das zur Marke Sandisk Professional zählt, ist die mit Armorlock verschlüsselte externe NVMe-SSD mit vier GB Kapazität und USB-C-Schnittstelle. Sie schafft mit der Unterstützung von USB 3.2 Gen2 eine Transferrate von bis zu 1.000 MB/s und ist in ein robustes Aluminiumgehäuse gepackt, das Stürze aus drei Metern Höhe überstehen soll und zudem gemäß IP67 vor Staub und Wasser geschützt ist.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.