Der Security-Anbieter Bitdefender erweitert sein Führungsteam für den deutschsprachigen Raum um Peter Wilkens. Der langjährige Check-Point-Manager übernimmt bei dem rumänischen Hersteller die neugeschaffene Position des Channel Director DACH.
Der langjährige Check-Point-Manager Peter Wilkens verantwortet jetzt das Partnergeschäft von Bitdefender in der DACH-Region.
(Bild: Bitdefender)
Bitdefender verstärkt die Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). Dazu stellt der Security-Anbieter das Management in der Region neu auf. Im Zuge dessen tritt Peter Wilkens bei dem rumänischen Unternehmen die neugeschaffene Position des Channel Director DACH an. Der erfahrene Manager kommt vom Firewall-Spezialisten Check Point. Bereits seit März dieses Jahres leitet Jörg von der Heydt, zuvor bei Mimecast tätig, als Regional Director das Bitdefender-Team im deutschsprachigen Raum.
Zu den neuen Aufgaben von Wilkens gehört es, die Partnerlandschaft des Herstellers weiterzuentwickeln und dabei insbesondere das Geschäft im Enterprise-Segment zu stärken. Der weitere Ausbau des Teams in der DACH-Region ist nach Auskunft von Bitdefender geplant.
27 Jahre Sales-Erfahrung
Bei Check Point zeichnete Wilkens seit 2009 für das Partnergeschäft in Deutschland verantwortlich. In dieser Zeit entwickelte er mit seinem Team neue Go-to-Market-Modelle für das Cloud- und Service-Portfolio des israelischen Herstellers. Zuvor war der Vertriebsprofi acht Jahre als Sales Manager Channel & Distribution bei Nokia und fünf Jahre als Key Account Manager bei Brother International tätig. Er arbeitet seit 1994 im IT-Vertrieb.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.