Im Internet of Things (IoT) liefern intelligente, miteinander vernetzte Geräte Daten, die die Basis für neue Geschäftsmodelle bilden können. Doch dazu muss das IoT handhabbar werden.
PTC hat im dritten Quartal einen Umsatz von 303,1 Millionen US-Dollar verbucht. Der Nettogewinn liegt bei 17,4 Millionen US-Dollar, dies entspricht 0,15 US-Dollar pro Aktie. Das im ersten Quartal 2015 eingeführte Subskriptionsmodell für zahlreiche PTC-Lösungen als Ergänzung zum bisherigen Lizenzmodell trägt mit 16 Prozent zum Lizenzumsatz (Licence revenue & Subscription Solution bookings) bei.
In vielen Entwicklungsprojekten werden bis zu 90 Prozent der Anforderungen identisch wiederverwendet und die restlichen zehn Prozent mit Änderungen übernommen. Hier schlägt die Stunde für ein gutes Requirements Management Tool. Was können solche Werkzeuge heute leisten?
Das Werkzeug für das Application Lifecycle Management MKS Integrity wurde 2008 in einer Vergleichsstudie zu Requirements Management Tools in mehreren Kategorien mit der höchsten Punktzahl ausgezeichnet. Mit der neuen Version, die dieses Jahr auf den Markt kommt, stellt Anbieter MKS zahlreiche Neuerungen für das Testmodul vor, das dann komplett in das Anforderungsmanagement integriert sein wird.
PTC to Unify Management of Product Hardware and Software Development Lifecycles with Acquisition of MKS NEEDHAM, MA and WATERLOO, ON – April 7, 2011 – PTC (Nasdaq: PMTC), The Product Development Company®, and MKS Inc. (TSX: MKX), a global application lifecycle management (ALM) technology leader, today announced that they have entered into a definitive acquisition agreement (the “Arrangement Agreement”) pursuant to which PTC has agreed to acquire MKS for CDN$26.20 per share for an aggregate purchase price of approximately CDN$292.5 million in an all cash transaction. MKS Integrity™ coordinates and manages all activities and artifacts associated with developing software intensive products, including requirements, models, code and test, ensuring comprehensive lifecycle traceability. By unifying MKS’s ALM solutions with PTC’s industry-leading pr
Fahrzeugsicherheit: TÜV SÜD Automotive erteilt PTCs MKS Integrity ISO-26262-Zertifikat Novum: Entwicklungsprozesse für sicherheitsrelevante elektrische/elektronische Systeme (E/E) in Kraftfahrzeugen jetzt durch PTCs Software abgesichert München/Boston-Needham, 4. August 2011 – Der TÜV SÜD Automotive hat PTCs MKS Integrity®-Lösung für die Verwaltung von Embedded Software nach IEC 61508 und nach der für moderne Automotive-Anwendungen verschärften ISO-Norm 26262 zertifiziert. Damit ist PTC als Anbieter von Lösungen für das Produktlebenszyklusmanagement (PLM) das erste Unternehmen, d