Zum 1. August startet Pure Storage, Anbieter von Flash-Speicherplattformen, ein neues Partnerprogramm. Es wird zweistufig sein und standardisierte Rabatte und Preislisten beinhalten. Außerdem gab Pure Storage bekannt, den Channel-Chef-Posten mit Matthieu Brignone zu besetzen.
Der Anbieter von All-Flash-Speicherplattformen, Pure Storage, hat auf der Konferenz Pure//Accelerate 2018 sein neues Partnerprogramm vorgestellt. Es wird am 1. August in Kraft treten. Dabei wurden im Wesentlichen drei Punkte beachtet.
Partnerstufen
Zum einen wird es neue Programmstufen geben. Grundsätzlich gibt es zwei Stufen, die es Partnern jeder Größe ermöglichen sollen, einen Spitzenstatus zu erreichen. Die Einstiegsstufe ist die sogenannte Preferred-Stufe. Darauf folgt die Elite-Stufe. Erreicht wird diese auf der Grundlage der gesamten Transaktionen der Partner und des prozentualen Anteils der vom Partner betreuten Kunden, unabhängig von Pure.
Außerdem müssen die Partner eine „Pure Practice“ umsetzen, die aus der nachgewiesenen Fach- und Vertriebskompetenz, Geschäftsprozessen und Dienstleistungen, einem budgetierten Marketingplan sowie einer Mindestanzahl von Kunden besteht, die über den Partner zugesichert werden. Zum Start des neuen Programms im August 2018 erhalten Elite-Partner eine Benachrichtigung über ihren Status. Die Partner werden jährlich hinsichtlich der Stufen neu bewertet.
Rabatte und Trainings
Außerdem wird das Partnerprogramm um standardisierte Rabatte und Preislisten für Partner erweitert. So haben sie einen besseren Überblick über Geschäftschancen. Des Weiteren erhalten sie Zugang zu Tools, die den Umfang und die Angebote unabhängig von Pure Storage bereitstellen.
Zusätzlich bietet Pure Storage seinen Partnern verstärkt technische Spezialisierungen an. Wer das Training absolviert, profitiert von zusätzlichen Vorteilen. Weitere Zertifizierungen sollen im Laufe des kommenden Jahres eingeführt werden.
Neuer Channel-Chef
Matthieu Brignone wird neuer Channel-Chef EMEA bei Pure Storage. (Bild: Pure Storage)
Darüber hinaus gab Pure Storage die Ernennung von Matthieu Brignone zum Head of EMEA Channel and Alliances bekannt. Brignone war zuvor bei Commvault Country Manager für Frankreich. Weitere Erfahrungen sammelte er bei HP Enterprise Security Products und Quest Software. Auch bei Wasatis, Cisco, Trend Micro sowie Novell hat er in verschiedenen Vertriebs- und Managementfunktionen gearbeitet.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.