Der Such- und Analytics-Anbieter Elastic hat die Besetzung zweier Spitzenpositionen bekanntgegeben. Dadurch will man sowohl die regionale Präsenz des Unternehmens stärken, als auch den Ausbau des Partnernetzwerks in der EMEA-Region forcieren.
Jörg Hesske ist Area Vice President für Zentral- und Osteuropa bei Elastic.
(Bild: Elastic)
Jörg Hesske ist ab sofort Area Vice President für Zentral- und Osteuropa bei Elastic und löst damit Paul Salazar ab. Hesske bringt jahrzehntelange Branchenerfahrung durch seine früheren Positionen als Vice President für Deutschland, Österreich und der Schweiz bei NetApp und als Country Manager bei VMware mit. In seiner neuen Rolle soll er sich darauf konzentrieren, das Geschäft weiter auszubauen und einen umfassenderen Dialog auf der Führungsebene etablieren: „Die Leistungsfähigkeit und Popularität der Open-Source-Technologie von Elastic hat zu einer unglaublich breiten Palette von Anwendungsfällen in Unternehmen geführt. Diese Vielfalt kann es Geschäftsführern manchmal erschweren, das wirkliche Geschäftspotenzial dessen zu verstehen, was die Suche leisten kann“, erklärt Elastics VP EMEA Samantha Wessels.
Alex Picker ist neuer Senior Director of Channel & Alliances bei Elastic. (Bild: Elastic)
Alex Picker, der neben Hesske ebenfalls im neuen Münchner Büro von Elastic seinen Sitz hat, wurde zum Senior Director of Channel & Alliances ernannt. Die Position wurde neu geschaffen, um das Partnergeschäft von Elastic in der EMEA-Region zu unterstützen. Er ist ein Veteran in den Bereichen Open Source, Big Data und Cloud. Bis vor kurzem arbeitete er bei Cloudera, wo er für den Geschäftsbereich Channel & Allianzen in der EMEA-Region verantwortlich war. Davor war Picker in verschiedenen Funktionen im direkten und indirekten Vertrieb bei AWS, VCE und Red Hat tätig. In seiner neuen Rolle unterstützen er und sein Team die SI-, ISV-, Platform-, Cloud- und Reseller-Partner-Community in der EMEA-Region mit dem Ziel, das Geschäftswachstum der Elastic Partner zu beschleunigen. Picker ist sowohl für die Stärkung als auch für den Ausbau des bestehenden EMEA-Partnernetzwerks des Unternehmens zuständig.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.