Christian Milde ist seit 1. September CEO Central Europe bei Eye Security. Der ehemalige Kaspersky-Chef für die DACH-Region bleibt damit der Security-Branche treu, heuert aber bei einem noch relativ neuen Player an. Doch dessen Portfolio hat Potenzial.
Das Eye Management Team begrüßt Christian Milde bei der Eröffnung des Büros in Ratingen. V.l. n.r.: Wouter Goudswaard (CCO), Vincent van de Ven (COO), Christian Milde (CEO Central Europe), Melody Kolvenbach (CFO), Job Kuijpers (CEO)
(Bild: Eye Security)
Der niederländische Managed-Security-Spezialist Eye Security ist auf Expansionskurs. Nun hat das 2020 gegründete Unternehmen mit Christian Milde einen prominenten CEO für Zentraleuropa gewonnen. Der Manager, der zuvor knapp drei Jahre CEO Central Europe bei Kaspersky war, soll vornehmlich das Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf- und ausbauen.
„Gerade in einer Welt, in der Sicherheitswissen und Expertise Mangelware und Cyberkriminelle unnötigerweise einen Schritt voraus sind, ist es wichtig, dass wir Unternehmen helfen, indem wir die richtige Plattform und die richtigen Dienste für ihren Schutz zur Verfügung stellen“, erläutert Milde.
Portfolio und Pläne
Eye Security hat sich auf Managed Security spezialisiert und bietet hier ein Portfolio an, das Managed Detection and Response (MDR), Incident Response und Cyberversicherungen umfasst, eine bislang eher seltene Kombination im Markt. Gegründet wurde es von ehemaligen Mitarbeitern der niederländischen Geheim- und Sicherheitsdienste, Piet Kerkhofs (CTO), Vincent van de Ven (COO) und Job Kuijpers (CEO). Zielgruppe sind explizit mittelständische Unternehmen. „Wir sind überzeugt, dass eine erschwingliche Sicherheitslösung einen wichtigen Beitrag zum Schutz mitteleuropäischer Unternehmen vor Cyberkriminalität leisten kann“, sagt Kuijpers. „Christian bringt wichtige Erfahrungen und Kenntnisse sowohl bei Cybersecurity als auch im Channel mit, die uns bei der Expansion in den deutschsprachigen Markt helfen werden.“
Das Unternehmen hat inzwischen rund 60 Mitarbeiter, die sowohl Security- als auch Versicherungs-Knowhow haben.
(ID:48557006)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.