Aquado hat mit den Modellen All-in 15 E8 und 19 E7 zwei lüfterlose All-in-One-Rechner ins Portfolio ausgenommen, die sich sehr gut für Kassensysteme oder Informationsterminals eignen. Beide Geräte sind als Special-Version mit Windows 10 Pro lieferbar.
Der Aquado All-in 15 E8 und das größerer Schwestermodell All-in 19 E7 kommen ohne Lüfter aus. Die Touchscreen-Rechner sind zudem für einen 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt.
(Bild: Shuttle Computer)
Mit kapazitiven Multi-Touch-Displays sind die beiden lüfterlosen Rechner All-in 15 E8 und 19 E7 ausgestattet, mit denen Aquado sein Angebot an All-in-One-Rechnern ausbaut. Die beiden Geräte basieren auf Barebones von Shuttle Computer und kommen ohne Lüfter aus. Da sie zudem mit SSDs ausgestattet sind, gibt es keine beweglichen Teile, was für einen lautlosen Betrieb sorgt. Sie sind gemäß der IP54-Norm gegen Staub und Spritzwasser geschützt und laut Hersteller für den 24/7-Dauerbetrieb geeignet. Mögliche Einsatzszenarien sind die Integration in ein Kassensystem, die Verwendung als Infoterminal am POI oder als Einweisungssystem. Mit der integrierten Full-HD-Webcam bei beiden Modellen können beispielsweise QR-Codes erfasst werden. Der ausklappbare Standfuß kann bei beiden Modellen demontiert werden. Der dann zugängliche VESA-Mount erlaubt die Verwendung eines höhenverstellbaren Standfußes oder einer Wandhalterung. Aquado bietet beides als Zubehör an. Auch die Integration in ein Kiosk-Gehäuse ist leicht möglich.
Der All-In 15 E8 verfügt über einen 15,6-Zoll-Touchscreen mit Full-HD-Auflösung. Auf dem Mainboard sitzt als Prozessor ein sparsamer Intel Celeron 4205U mit zwei CPU-Cores und 1,8 GHz Taktfrequenz. Die CPU mit integrierter UHD-Grafikeinheit gehört zu Intels Whiskey-Lake-Familie. Beim All-in 19 E7 liefert das 19,5-Zoll-Display eine Auflösung von 1.600 x 900 Pixel. Der Dualcore-Celeron 3865U mit ebenfalls 1,8 GHz zählt zur eine Generation älteren Kaby-Lake-Famile von Intel.
In beiden All-in-One-Rechnern sind bei der vergünstigten Special-Version mit vorinstalliertem Windows 10 Pro vier GB RAM und eine M.2-SATA-SSD von Kingston mit 120 GB Kapazität eingebaut. Bei den frei konfigurierbaren Varianten sind bis zu 32 GB RAM und eine SSD mit bis zu einem TB Speicherplatz wählbar. Zudem bieten beide Modelle Platz für eine zusätzliche 2,5-Zoll-SATA-SSD oder HDD. Für den Netzwerkzugang stehen eine GbE-Schnittstelle mit PXE-Boot-Unterstützung und ein 802.11ac-WLAN-Modul mit Bluetooth 4.2 bereit. Weitere Schnittstellen sind vier USB-3.0 und zwei USB-2.0-Ports, HDMI- und VGA-Ausgänge sowie ein SD-Card-Reader. Das Netzteil ist extern.
Alle vier Systeme sind ab sofort lieferbar, UVPs gibt Aquado nicht an.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.