Aquado bringt zwei 1,6 kg leichte, aber trotzdem komplett ausgestattete Tiger-Lake-Notebooks an den Start. Der M1513-i5 ist mit einem Core i5-1135G7 ausgestattet, beim P1513-i7 sitzt ein Core i7-1165G7 in dem schwarzen Aluminium-Gehäuse.
Mit großer Trauer und Bestürzung haben die Mitarbeiter der Oberpfälzer Aquado AG vom unerwarteten Tod ihres erst 53-jährigen Mitgründers erfahren müssen. Frank Rühlicke hat das Unternehmen vor 23 Jahren zusammen mit seinem Bruder Volker gemeinsam aufgebaut und war eine feste Größe in der deutschen Hardware-Szene. Er hinterlässt Ehefrau Katerina und vier Kinder.
Mit einer Höheneinheit im Rack kommen die Aquado-Server E21-OBR und E21-RC aus. Die beiden Maschinen mit Intel Xeon-E-2100 oder 2200-Prozessor unterscheiden sich durch den RAID-Controller: beim OBR im Chipsatz integriert, beim RC als zusätzliche PCIe-Karte.
Vom Einsteigergerät mit Pentium-CPU und integrierter Grafik bis hin zum CAD-Rechner mit Core i7 und Quadro-Grafikkarte: Aquado bietet die Rechner der All-in-27-Curved-Serie mit gekrümmten 27-Zoll-Displays in vielfältigen Konfigurationen an.
Der leise Bayernserver V2 muss nicht in den Serverraum verbannt werden, sondern kann auch im Büro seine Arbeit verrichten. Die Intel-Xeon-E-Maschine wartet auf Wunsch trotzdem mit einem NVMe-RAID-Controller sowie 2,5-Zoll-NVMe-Datacenter-SSDs auf.
Aquado lud Ende Mai wieder zu einem Event der ganz besonderen Art: tagsüber ging es mit dem Fahrgastschiff „Deutsches Eck“ vom Deutschen Eck zur Loreley und zurück. Auf dem Unterdeck wurden Informationen und Neuigkeiten in Vorträgen sowie einer Ausstellung geboten. Auf dem Oberdeck war Netzwerken bei traumhafter Aussicht und Speis und Trank angesagt.
Aquado lud am 21. September zu einem Event der besonderen Art: vom Müggelsee aus ging es tagsüber mit dem Fahrgastschiff „Spree-Comtess“ über die Spree bis nach Berlin Mitte – auf dem Oberdeck genossen die rund 100 Gäste bei feinstem Wetter die Aussicht und konnten netzwerken, im Unterdeck präsentierten sich die Aussteller.
Drachen statt Engel gibt es von Aquado zum Weihnachtsfest. Der Hersteller hat zwei Gaming-PCs konfiguriert, die man sich unter den Weihnachtsbaum stellen kann. Die Xmas-Dragon-Sondermodelle mit Hexacore-CPUs sind bis Ende Januar 2018 verfügbar.
Mit 13,3-Zoll-Display und 1,4 kg Gewicht ist das M1312-i5 von Aquado ein kompaktes Notebook im schicken Alu-Design. Es verfügt über eine Core-CPU der achten Generation mit Business-Features wie einem matten Display und einer LAN-Buchse kombiniert.
Vom 25. bis 27. Mai dauerten die Feierlichkeiten der Aquado AG, Distributor und Hersteller von Server-, Notebook- und PC-Systemen unter der Eigenmarke Aquado, zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Rund 300 Gäste folgten dem Ruf und hatten eine große Auswahl an verschiedenen Events inklusive Hausmesse.