Netzwerkhersteller Lancom Systems startet ab sofort seinen Gründerwettbewerb für Start-ups und junge Unternehmen. Mit innovativen Ideen für eine digitale Zukunft können diese moderne Netzwerktechnik im Wert von bis zu 20.000 Euro gewinnen.
Beim Gründerwettbewerb von Lancom können Jungunternehmer Netzwerktechnik im Wert von 20.000 Euro gewinnen.
(Bild: VideoFlow - stock.adobe.com )
Die Verantwortlichen bei Lancomwissen um die Herausforderungen an angehende Unternehmen und Gründer in der Anfangszeit, waren sie selbst vor 20 Jahren ja ebenfalls ein Start-up. Daher möchten die deutschen Netzwerkprofis mit einem Wettbewerb im eigenen Jubiläumsjahr einer neuen Unternehmergeneration mit moderner Netzwerktechnik zum Erfolg verhelfen.
Junge Unternehmen sind häufig mit ihren Digitalisierungsideen rund um die Uhr beschäftigt, der Gedanke an professionelle, sichere IT-Technik steht häufig hintenan. Dem möchte Lancom im Rahmen des Wettbewerbs entgegenwirken und bei der Vernetzung mit vertrauenswürdigen Netzwerklösungen zur Seite stehen.
Innovative Businessideen gesucht
Interessierte Jungunternehmer haben daher ab sofort die Möglichkeit, ihre Businessideen mittels einer Videopräsentation bis zum 31. August 2022 beim Hersteller einzureichen. Die fünf Besten der Vorrunde erhalten dann eine Einladung zur virtuellen Jury-Sitzung Ende Oktober, um ihre digitalen Lösungen vorzustellen.
In der Jury vertreten sind der Start-up-Insider und Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand Dr. Oliver Grün, die Tech-Influencerin und Business Angel Sophia Tran sowie der Gründer und Geschäftsführer von Lancom, Ralf Koenzen.
Gründer sind mit den Lösungen von Anfang an auf der sicheren Seite und haben den Kopf frei, um ihr Business voranzubringen.
Ralf Koenzen, Gründer und Geschäftsführer von Lancom Systems
Die Gewinner erhalten moderne Netzwerklösungen von Lancom, wie beispielsweise Router, WLAN Access Points, Firewall-Lösungen oder VPN-Clients. Der Gesamtwert beläuft sich dabei auf 20.000 Euro, die unter den ersten drei Plätzen verteilt werden. So bekommt Platz 1 Hard- oder Software von Lancom in Höhe von 10.000 Euro, der 2. Platz ein ähnliches Angebot über 7.000 Euro und der 3. Platz kann sich auf 3.000 Euro Hard- oder Softwareausstattung des Herstellers freuen.
(ID:48440633)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.