Ausbau von Channel-Programm und Netzwerk HP setzt auf gute Partnerschaft
Redakteur: Erwin Goßner
Im wichtigen Unternehmensbereich Drucken möchte der amerikanische Hersteller HP sein Partnernetzwerk vergrößern und Fachhändlern künftig mehr Transparenz und bessere Betreuung bieten.
Beim Hersteller Hewlett-Packard, der alle relevanten Bereiche der Informationstechnologie von PCs und Notebooks für Privat- und Business-Anwender bis hin zu Storage- und Networking-Lösungen im Enterprise-Umfeld besetzt, bilden Drucker das Kerngeschäft. Laut Bärbel Meiborg, die bei HP das Business-Segment der Imaging Printing Group (IPG) verantwortet, steht und fällt der Markterfolg mit der Unterstützung durch die Handelspartner. Deshalb möchte der Hersteller im Bereich Drucken auch weiterhin die Nummer Eins bei den Channel-Partnern sein und in Zukunft noch stärker als bisher auf die Belange der Händler eingehen. Offenheit, Transparenz und direkte Kommunikation sind dabei elementare Vorgaben, die unabhängig vom Status des jeweiligen Partners gelten sollen.
Für die Umsetzung wurden zwei Schwerpunkte definiert: »Wir werden zum einen verstärkt in das Marketing unserer Partner und in deren Weiterbildung investieren, um gemeinsam den Weg in Richtung Lösungsgeschäft zu gehen«. Beispiele dafür, wie die Unterstützung der Partner aussehen könnte, gibt Vertriebsleiter IPG Partners Organisation Dirk Nicklaus: »Die Investition erfolgt durch Incentives, Co-Marketing sowie dezentrale technische und wirtschaftliche Ausbildung vor Ort.« Wichtig sei dabei auch die Verzahnung von Consumer- und Business-Vertrieb.
Der zweite Fokus liege darin, die Anzahl aktiver Händler zu vergrößern. In diesem Zusammenhang sollen sich Änderungen im Partner-Programm Office Printing Solutions (OPS) positiv auswirken. Es soll Händlern nach allen Seiten hin offen sein und individuell erstellte Business-Modelle enthalten. Neu ist eine OPS-Partnerschaft ohne Service, die »sich in erster Linie für umsatzstarke und vertragsfreie Händler eignet«, so Dirk Nicklaus. »Des Weiteren wurde der Mindestumsatz soweit gesenkt, dass die Hürde realistisch erreicht werden kann, und das Personal im Vertrieb aufgestockt«.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.