Microsoft Surface Pro 7+ for Business, Surface Hub 2S 85-Zoll und Hololens 2 Industrial Edition Hardware-Trio für Unternehmenskunden
Mit dem Surface Pro 7+ und dem Surface Hub 2S 85-Zoli bringt Microsoft neue Versionen des 2-in-1-Tablets und des Large-Format-Displays für Unternehmenskunden. Eine weitere Version der Mixed-Reality-Brille Hololense 2 ist für die Industrie bestimmt.
Anbieter zum Thema

Die neue Version des Surface Pro kommt zunächst nur für den B2B-Kanal auf den Markt. Im Surface Pro 7+ for Business setzt der Hersteller die neuen Tiger-Lake-Prozessoren von Intel ein. In der nun auch mit 8 GB RAM bestückten Einstiegsversion kommt ein Core i3-1115G4 mit zwei Kernen und UHD-Grafik zum Einsatz. Die jetzt einfach von außen zugängliche SSD ist 128 GB groß. Darüber rangieren die Versionen mit den Quadcore-Prozessoren Core i5-1135G und i7-1165G7. Bei ihnen ist in der CPU eine Iris-Xe-Grakikeinheit integriert, die derzeit schnellste Prozessorgrafik. Die i5-Variante ist mit 8 oder 16 GB LPDDR4x und 256- oder 512-GB-SSD erhältlich. Das i7-Topmodell bietet Microsoft mit 16 oder 32 GB RAM und SSDs mit Kapazitäten zwischen 256 GB und 1 TB an. Das Surface Pro 7+ mit LTE gibt es ausschließlich mit Core-i5-Prozessor. Ansonsten hat sich bei dem in Platin oder Mattschwarz lieferbaren 2-in-1-Tablet gegenüber dem Surface Pro 7 (ohne Plus) nichts geändert: Weiterhin ist ein 3:2-Display mit einer Diagonalen von 12,3 Zoll und einer Auflösung von 2.736 x 1.824 Pixeln verbaut. Thunderbolt gibt es immer noch nicht. Der Preis für das Surface Pro 7+ beginnt bei 1.029 Euro (UVP) und reicht bis 3.149 Euro. Für Bildungseinrichtungen gibt es eine Core-i5-Version mit 8 GB RAM und 128-GB-SSD für 1.049 Euro (UVP). Die Geräte sind bereits verfügbar.
Surface im XL-Format
Im Februar startet die Auslieferung des größten Surface-Geräts, des Surface Hub 85” mit 85 Zoll Displaydiagonale. Der Hersteller sieht das große Touchdisplay mit Stifterkennung und integriertem PC als Lösung für die Zusammenarbeit von Arbeitsgruppen, bei denen ein Teil aus dem Homeoffice oder an anderen Standorten arbeitet. Das Gerät ist mit Teams-zertifizierten Audio- und Videokomponenten wie etwa einer 4K-Kamera und einem Full-Band-MEMS-Mikrofonarray mit acht Elementen ausgestattet. Zudem ist ein leistungsstarkes Audiosystem eingebaut. Mit einem Bewegungssensor kann der Hub 2 erkennen, ob ein Konferenzraum belegt ist. Mit 84 kg ist der Surface Hub 2S deutlich leichter als sein 84-Zoll-Vorgänger mit seinen 127 kg. Er kann nun auch mit einem rollbaren Ständer benutzt werden. Optional gibt es sogar ein Akkupack, um etwa bei laufendem Gerät einen Raum wechseln zu können. Auf dem integrierten Rechner mit Intel Core i5, 8 GB RAM und einer 128-GB-SSD kann nun auch ein Windows 10 Pro oder Enterprise aufgespielt werden, falls die Fähigkeiten des vorinstallieren Windows 10 Teams mit seiner Beschränkung auf Store-Apps nicht ausreichen. Einen Preis gibt Microsoft für den großen Surface Hub nicht an.
Hololens 2 Industrial Edition
Ein sehr spezielles Gerät für Unternehmenskunden ist die Mixed-Reality-Brille Hololens 2. Mit der Industrial Edition kann ab sofort eine besondere Version für den Einsatz in in besonders geschützten Umgebungen vorbestellt werden. Microsoft nennt hier als Beispiele die Halbleiter- und Pharmaindustrie sowie potenziell gefährlichen Umgebungen in Industrieanlagen. Die Industrial Edition erfüllt zwei Standards: Sie ist nach ISO 14644-1 Klasse 5-8 für den Einsatz in Reinräumen zertifiziert und nach UL Class I, Division 2 für die Verwendung in Umgebungen, in denen explosive Gase oder Flüssigkeiten austreten können.
(ID:47114868)