Benq EW2480 und EW2780 Full-HD und HDR: Displays für Video-Fans
Für Film und Foto-Fans, denen die Full-HD-Auflösung ausreicht, stellt Benq die IPS-Monitore EW2480 und EW2780 vor. Beide sollen durch eine intelligente Helligkeitssteuerung eine ähnliche Darstellung wie bei HDR10 liefern.
Anbieter zum Thema

Für Film- und Video-Freunde hat Benq eine eigene Video-Enjoyment-Serie im Programm. Sie wird durch die Full-HD-Displays EW2480 und EW2780 erweitert. Der 24-Zöller EW2480 und der in der Diagonale etwa acht Zentimeter größere 17-Zöller EW2780 basieren beide auf IPS-Panels mit weitem Betrachtungswinkel. Trotz 8 -Bit-Farbtiefe und einer maximalen Helligkeit von 250 cd/m² unterstützen die beiden Monitore laut Hersteller eine verbesserte Bilddarstellung ähnlich wie bei HDR10, beispielsweise für Netflix. Benq will das durch die selbst entwickelte HDRi-Technologie erreicht haben. Diese intelligente Helligkeitssteuerung soll zusätzlich für eine verbesserte Darstellung von Details in dunklen Bildbereichen sorgen.
Augenschonende Displays
Wenn der Filmgenuss am Rechner oder die Bearbeitung von Videos mal länger dauert, sollen ein flimmerfreies Backlight und eine Low-Blue-Light-Technologie dafür sorgen, dass die Augen nicht ermüden. Zusätzlich passen die Monitore ihre Helligkeit automatisch an das Umgebungslicht an. Für Anwender mit einer Rot-Grün-Fehlsichtigkeit, erlaubt ein spezieller Color-Weakness-Modus die individuelle Anpassung von Rot- und Grüntönen an das Sehempfinden des Anwenders.
Bei beiden Displays sind die IPS-Panels seitlich und oben durch schmale Rahmen eingefasst. Das Gehäuse mit elegantem Standfuß ist in einem schwarz-metallischen Farbton gehalten. Bei beiden Geräten sind 2,5-Watt-Stereolautsprecher eingebaut. Als Display-Eingänge stehen drei HDMI-2.0-Buchsen zur Verfügung. Das Netzteil ist im Monitor integriert.
Die beiden Monitore sind ab Ende Oktober verfügbar. Der EW2480 soll 179 Euro (UVP) kosten, der EW2780 schlägt mit 239 Ruro (UVP) zu Buche.
(ID:46202203)