Die Bundesregierung will die Modernisierung von Krankenhäusern mit 3 Milliarden Euro fördern. Voraussetzung für die Unterstützung soll allerdings sein, dass die Einrichtungen Geld in die IT-Sicherheit investieren. Und das aus gutem Grund: Die Digitalisierung bietet der Gesundheitsbranche zwar enorme Chancen. Doch immer öfter kommt es zu einer Störung der digitalen Abläufe. Falk Herrmann, CEO Rohde & Schwarz Cybersecurity, zeigt die wichtigsten Grundsätze für die IT-Sicherheit von Krankenhäusern.
Der Trojaner „Emotet“ gilt als die derzeit gefährlichste Cyberbedrohung für Unternehmen weltweit. Ist die Software einmal auf einem Rechner, können Hacker weitere Schadsoftware beliebig oft nachladen. Wie sollten Unternehmen mit dem Thema umgehen?
Enterprise Product Costing-Lösungen schließen die Lücke zwischen allen relevanten Enterprise-Systemen – und finden so Kostentreiber bereits zu Beginn des Produktlebens-Zyklus.
Komplexe Prozesse und unzureichende Datenqualität sind die größten Hürden bei der Analyse und Bewertung von Produktkosten. Business Intelligence (BI) überwindet diese Barrieren spielend. Aus riesigen Datenmengen filtern moderne BI-Lösungen intuitiv die wichtigsten Erkenntnisse. Unternehmen stehen aktuelle, detaillierte und entscheidungsrelevante Informationen zur Verfügung.
Das Softwarehaus Facton und PTC arbeiten zukünftig zusammen – so wurde die Enterprise Product Costing (EPC)-Lösung von Facton in die indchill Product Lifecycle Management (PLM)-Plattform von PTC integriert. Kalkulations- und PLM-Informationen stehen über die Thing-Worx-Navigate-App zur Verfügung.
Dass Management per dickem Rotstift der Zukunft von Unternehmen nicht zuträglich ist, haben nicht nur prominente Fälle wie die Bahn oder Air Berlin belegt. Differenzierter könnte es mit Software für die Produktkosten-Kalkulation zugehen.
Facton hat Rüdiger Stern zum President für die Region Nordamerika ernannt. Stern kam im Jahr 2015 zu Facton und ist seitdem als Vice President weltweit für Professional Services tätig.
Modbus-Protokolle sind in der Industrie der Kommunikationsstandard. Die zunehmende Vernetzung mit dem Internet in Folge von Industrie 4.0 macht das Protokoll allerdings zum Einfallstor für Cyber-Angriffe. Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet ab sofort eine IT-Sicherheitslösung, die die Modbus-Protokollkommunikation absichert und Industrial Internet of Things (IIoT) gegen Cyber-Angriffe und Spionage schützt.
Das Software-Unternehmen Facton ist eine offizielle Partnerschaft mit KPIT eingegangen. KPIT ist IT-Berater und Product Engineering Partner für die Branchen Automotive, Transport und Produktion sowie für Energie- und Versorgungsunternehmen.
Facton und der IT-Systemintegrator arvato Systems sind eine offizielle Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam werden sie produzierende Unternehmen unterstützen, Kalkulationsprozesse zu verbessern und Produktkosten zu senken.