Die Zielgruppe der Geschäftskunden benötigt eine ganz andere Ansprache und Betreuung als die Privatkunden. Auch das Produktportfolio unterscheidet sich deutlich. Damit hier ein schneller Einstieg gelingt oder sich die Performance verbessert bietet Eno verschiedene Support-Maßnahmen rund um das Telekom-Portfolio für den Handel an.
Eno hilft Fachhändlern ber der Vermarktung von Telekom-Produkten und -Tarifen für Business-Kunden.
(Bild: Eno)
Eno bietet aktiven Telekom-Händlern ein großes Portfolio an Dienstleistungen rund um die B2B-Vermarktung. Es beginnt mit Schulungen zu den Tarifen, Angeboten, Portalen und Informationen rund um den Geschäftskunden. Zum Start in die Telekom-Geschäftskundenvermarktung gibt es eine Einweisung in das Telekom-Portal und bei Bedarf auch Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten oder der Eingabe von Aufträgen.
Ist der Part der Grundlagenschulung und Administration abgehakt, kann die Akquise beginnen. Damit hier so wenig Zeit wie möglich gebunden wird, bietet der ITK-Distributor mit der Dienstleistung „Geschäftskunden-Akquise“ die Möglichkeit, die Leadgenerierung auszulagern. Ein spezielles Call-Team wird nach intensivem Briefing und gemeinsamer Abstimmung der Zielrichtung die Geschäftskunden des Vertriebsgebietes anrufen und Termine vereinbaren. So brauchen Händler nur noch zum festen Termin den potenziellen Kunden besuchen und haben eine Übersicht, wo die Interessen liegen.
Auch die weitere Unterstützung mit Marketing-Material wie regelmäßigen Newslettern, Flyern oder Anzeigen ist inbegriffen. Vierteljährlich erstellt Eno einen neuen Telekom-Geschäftskunden-Flyer für seine Partner. Diese Flyer können für gewerblichen Kunden genutzt werden. Enthalten sind neue Geräte, sowie Tarife.
Fokusthemen wie CloudPBX, carConnect oder Internetsicherheit sind hier mit den passenden Argumenten für Geschäftskunden präsentiert. Auch Flottenmanagement ist ein Thema.
Mehr Informationen rund um den „Geschäftskunden“ bekommen interessiert Händler direkt beim Vertriebs-Team von Eno.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.