Die Mitglieder der MCL Group kommen ab sofort unter der neuen Marke Enthus zusammen. Mit der Neustrukturierung möchte sich die Unternehmensgruppe als Allrounder am Markt für alle wesentlichen IT-Bereiche positionieren und weiteres Wachstum anstreben.
Ein Ansprechpartner, ein Angebot und 100 Prozent Commitment: Mit diesem Credo wollen CRO Wolfgang Hahl (links) und CEO Christian Uhl (rechts) die neue Dachmarke Enthus etablieren.
(Bild: Enthus)
Aus vier mach eins. Ab sofort treten die Unternehmen der MCL Group, MCL , Elanity, Secadm und Vintin, offiziell unter der gemeinsamen Dachmarke Enthus auf. Die Umfirmierung war bereits frühzeitig auf den Social-Media-Kanälen angekündigt worden. Der Dienstleister ist mit der Zentrale in Böblingen ansässig und unterhält insgesamt zehn Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Jahresumsatz von Enthus lag 2022 bei 170 Millionen Euro im Jahr 2022.
Auch wenn die vier Unternehmen seit langem im Channel etabliert sind, zählt Enthus durch die strategischen Neuausrichtung zu den „New Kids on the Block" in der Systemhauslandschaft und wird im gleichen Atemzug mit Gruppen wie Connexta, Plenticon oder der Teccle Group genannt.
Lösungen und Managed Services
Das Portfolio von Enthus zeichnet sich durch eine hohe Balance aus. Mit der Hardware-Erfahrung von MCL, der Cloud-Kompetenz von Vintin, der Lösungsorientierung von Elanity und der Security-Expertise von Secadm unter einem Dach ist der Dienstleister in allen wichtigen IT-Sektoren gut aufgestellt. Vor allem bei komplexen Projekten und Lösungen sowie im Bereich Managed Services und XaaS will das Unternehmen individuelle Anforderungen künftig aus einer Hand passgenau zusammenfügen.
Enthus-CEO Christian Uhl kommentiert: „Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 500 Beschäftigten sind wir als Partner besonders nahe an unseren Kunden aus dem Mittelstand, dem Healthcare-Bereich und öffentlichen Einrichtungen in Deutschland. „Mit unserer neuen Aufstellung wollen wir das intensiver nach außen kommunizieren und unsere Arbeitgebermarke stärken."
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.