Am Samstag, den 27. Juni startete die vierte und letzte Etappe der Acmeo-Systemhaus-Rallye. Von Subotica ging es über Budapest nach Bratislava. Unser Redakteur Holger Esseling begleitete auf dieser Strecke Patrik Hofer von infolutions aus Bern / Schweiz.
Gruppenfoto zum Abschluss: Die Teilnehmer der Acmeo-Systemhaus-Rallye 2015 in Bratislava.
(Bild: Holger Esseling)
Der Start in Serbien versprach bereits einen besonderen Tag: Wir waren mit einem schwarzen Mercedes AMG, 6,3 Liter V8 mit 490 PS unterwegs. Mit dieser Motorisierung dauert es nicht lange, bis wir die Stadt verlassen haben und auf die ungarische Grenze zufahren. Ein toller Zeitpunkt, um zu bemerken, dass man seinen Ausweis im Hotel nicht mitgenommen hat. Passend zum Thema das Vortags habe ich allerdings immer ein Backup dabei und nutze den Reisepass, um Serbien ohne Wartezeit zu verlassen.
Budapest ist immer eine Reise wert
Der Checkpoint des Tages heißt Budapest. Die ungarische Hauptstadt ist wirklich eine Attraktion, die sich lohnt. Wir folgen den Tagesaufgaben, die uns über die große Markthalle führen. Ein Zwischenstopp im For Sale Pub bereitet die Idee für unsere heutige Charity-Aktion: Wir prellen die Zeche unserer traditionellen Gulaschsuppe, machen davon ein Video und spenden das gesparte Geld. Gesagt, getan: Die Suppe haben wir natürlich bezahlt und trotzdem den guten Zweck bedacht. Letzter Stopp des Checkpoints: Die Fischerbastei oberhalb der Stadt. Hier treffen wir viele weitere Rallye-Teilnehmer, die ihre Tagesaufgabe erfüllen und ein Burgfräulein mit einem Geschenk beehren. Dieser Kontakt zur Bevölkerung bereitet immer wieder Freude.
Diskussionen um das Regelwerk
Angekommen in Bratislava steuern wir zielsicher auf ein Parkhaus ohne Beschriftung zu. Wir sind die Ersten! Aber das kann unmöglich das Hotel-Parkhaus sein – das würden die doch dranschreiben, oder? So fahren wir noch zwanzig Minuten durch die slowakische Hauptstadt, um schließlich vor ebendiesem Parkhaus wieder zu landen, dicht gefolgt vom anderen Team mit Schweizer Beteiligung: Stephan Rieder und Nils Katthagen. Die beiden haben sich allerdings eines Tricks bemüht und den Beifahrer vor Ankunft im Parkhaus die Zieleinfahrt des Teams gemeldet. Die Diskussionen um das Regelwerk ergeben: Wir sind zweiter, fühlen uns jedoch als Sieger der Herzen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.