Das Verbraucherportal Testsieger.de hat den Systemkamera-Markt analysiert und neben den besten Herstellern 2012 deren aktuellen Spitzenmodelle ermittelt. Wer im Ranking der Top Fünf auf welcher Position steht, erfahren Sie hier.
Systemkameras gewinnen immer mehr an Bedeutung – schließlich vereinen sie die Vorteile von digitalen Spiegelreflex- und Kompaktkameras. Die Geräte lassen sich mit verschiedenen Objektiven ausstatten, sind aufgrund des fehlenden Spiegels aber deutlich leichter und kompakter. Zudem haben die sogenannten DSLM-Kameras (Digital Single Lens Mirrorless) in den meisten Fällen ein Ass im Ärmel – den elektronischen Sucher.
Aber einen Haken gibt es laut den Machern der Studie „Premium-Hersteller 2012“: den Preis. Systemkameras seien in der Regel relativ teuer, der Kauf müsse deshalb wohl überlegt sein.
Das Internetportal Testsieger.de hat in seiner Studie „Premium-Hersteller 2012“ nach Tablets und Smartphones (IT-BUSINESS berichtete- Siehe unten) auch den Kamera-Markt analysiert und die besten Hersteller herausgefiltert. Dafür wurden im Rahmen der Auswertung insgesamt fast 40.000 Testberichte von rund 200 Testberichtsquellen untersucht und darüber hinaus Kundenmeinungen ausgewertet. Daraus – welche Geräte besonders häufig und überdurchschnittlich gut getestet wurden – entstand folgende Rangliste der führenden Systemkamera-Anbieter (Siehe auch Bildergalerie) und ihrer aktuellen Spitzenmodelle.
Mehr über die bestplatzierten Systemkamera-Anbieter erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.