DGS-1250-Serie für KMU und Endkunden D-Link-Switches für 10 GB Ethernet und PoE
Power over Ethernet (PoE), zahlreiche Sicherheits-Features sowie eine Management-Oberfläche, mit der Überwachungskameras verwaltet werden können, zeichnen die vier Switches der DGS-1250-Serie von D-Link aus. Sie sind vor allem für kleine und mittlere Unternehmen interessant.
Anbieter zum Thema

D-Link erweitert sein Angebot an Gigabit Smart Managed Switches. Mit der neuen Serie DGS-1250 werden KMU und Endkunden adressiert. Die vier neuen Switches verfügen über vier 10G-Highspeed-SFP+Uplink-Ports, die dafür sorgen sollen, dass Engpässe beim Datentransport der Vergangenheit angehören. Wahlweise sind die Switches mit 24 oder 48 10/100/1000BASE-T-Ports ausgerüstet und als PoE-Variante erhältlich.
Die Switches sind mit erweiterten Layer-2-Funktionen wie IGMP Snooping, Port Mirroring, Spanning Tree Protocol und Link Aggregation ausgestattet. Hinzu kommen Layer-3-Features wie beispielsweise statisches Routing. Die Geräte unterstützen neben VLAN auch Auto Voice VLAN und Surveillance Mode. Darüber wird der Datenverkehr vernetzter IP-Telefone oder Sicherheitskameras automatisch erkannt, priorisiert und einem separaten VLAN zugewiesen, welches ihn vom restlichen Datenverkehr isoliert. Ein Web User Interface ermöglicht das Management von Videoüberwachungssystemen.
Die Switches der DGS-1250-Serie sind gegen Flooding-Angriffe geschützt, die Authentifizierung erfolgt mittels IEEE 802.1x.-Funktionen wie Access Control List (ACL), Address Resolution Protocol (ARP), IP-MAC-Port Binding. Der Schutz vor Spoofing-Angriffen runden das Security Portfolio ab.
Alle Modelle sind ab sofort im Handel zu Preisen ab 322 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.
(ID:46101897)