Auf der Win-Win Huawei Innovation Week stellte Huawei im Rahmen des Carrier Cloud Transformation Summit die erste Suite globaler Szenario-basierter Cloud-Lösungen vor. Sie richten sich an Netzbetreiber und sollen deren Wachstum forcieren.
Huawei kündigt die erste Suite globaler Szenario-basierter Cloud-Lösungen für Netzbetreiber an.
(Bild: greenbutterfly - stock.adobe.com)
Auf der Innovation Week, die vom 18. bis 21. Juli in Shenzen stattfand, befasste sich Huawei zusammen mit globalen Betreibern und Branchenexperten mit aktuellen Themen um 5.5G, nachhaltige Lösungen und digitale Transformation. Chen Xuejun, Director of Huawei Carrier IT Marketing & Solution Sales, kündigte vielseitige Cloud-Lösungen an, mit denen Huawei Netzbetreiber beim Wachstum unterstützen will. Für unterschiedliche Anforderungen bietet der Hersteller ausgewählte Varianten.
Mehr Effizienz via Carrier-Cloud
So sollen Xuejun zufolge in der Lösung „Network + Cloud“ die Netzwerk-Monetarisierung gesteigert werden können. Das geschehe mit Hilfe der Netzwerkkenntnisse und Cloud-Netzwerk-Kollaborationslösungen des Herstellers, und soll damit für einen höheren Netzwerkwert durch Ausweiten von Service- und Marktgrenzen bei Netzbetreibern führen. Eine Sonderlösung für chinesische Unternehmen für eine größere Reichweite herkömmlicher Lösungen mit integrierter IKT bietet Huawei unter „Cloud + Network + Service“.
Darüberhinaus sollen sich Betreiber mit der neuen Cloud-Variante „Service + Cloud“ rascher weiter entwickeln und Neuheiten schneller auf den Markt bringen können. Punkten soll hier laut Unternehmen die eigene hohe Erfahrung in der Telekommunikationsbranche.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Variante „Operation + Cloud“, welche die Effizienz im Betrieb verbessern soll. Dazu nutzt Huawei für eine kollaborative Analyse von Daten aus dem Business Support System die verteilte Data-Lake-Lösung. So sei eine deutliche verbesserte Betriebseffizienz möglich.
Der Schlüssel zur Transformation der Carrier-Cloud liegt in der intelligenteren Nutzung der Cloud für Netzwerke, Dienste und Betrieb.
Chen Xuejun, Director of Huawei Carrier IT Marketing & Solution Sales
Zukunft der TK-Anbieter
Aufgrund der Entwicklungsergebnisse bei 5G, Cloud Computing, Big Data und Edge Computing sei die Cloud-Transformation der Schlüssel für Telekommunikationsanbieter postuliert der Hersteller. Umfragezahlen von Gartner zufolge sollen Netzbetreiber global ihre IT-Infrastrukturausgaben, mit Ziel Transformation in die Cloud, in den nächsten fünf Jahren jährlich um etwa 27 Prozent steigern.
Ziel, so resümiert Xuejun, sei es, mit der Kombination von Huawei Cloud und globalen Carriern, neue Wachstumsfelder zu generieren.
(ID:48495360)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.