Ab sofort sind die Standard- und Premium-Versionen von Citrix DaaS über den Google Cloud Marketplace verfügbar. Unternehmen, die bereits Citrix-VDI-Lösungen nutzen, sollen dadurch unkompliziert auf die Desktop-as-a-Service-Angebote in der Cloud wechseln können.
Citrix DaaS ist nun in der Google Cloud verfügbar.
„Unternehmen führen zunehmend hybride Arbeitsformen ein und die IT braucht eine Möglichkeit, um dies effizient, kostengünstig, sicher und flexibel zu ermöglichen“, erklärt Carisa Stringer, Vice President of Product Marketing von Citrix. Dieser Anforderung will Citrix nun durch die Zusammenarbeit mit GoogleCloud Rechnung tragen.
Zwei DaaS-Varianten erhältlich
Auf dem Google Cloud Marketplace ist Citrix DaaS ab sofort in zwei Varianten verfügbar. Die Standard-Version ist für Unternehmen oder Abteilungen konzipiert, die DaaS oder VDI noch nicht kennen. Sie bietet eine erschwingliche und umfangreiche Lösung für hybrides Arbeiten sowie die schnelle und sichere Bereitstellung virtueller Anwendungen und Desktops.
Ebenfalls erhältlich ist die Premium-Fassung von Citrix DaaS: Sie adressiert Unternehmenskunden mit bestehenden VDI-Investitionen, die ihre Bereitstellungen modernisieren wollen. Dazu bietet die Lösung schnelle Migrations- und Bereitstellungs-Tools und ermöglicht die optimierte Verwaltung von Google-Cloud- und On-Premises-Ressourcen. Erweiterte Sicherheitsfunktionen sowie Überwachungs- und Cloud-Optimierungen runden den Funktionsumfang ab. Beide Varianten werden einfach über den Google-Cloud-Zugang des Nutzers abgerechnet.
Entwicklungspartnerschaft bleibt aktiv
Neben der Veröffentlichung von Citrix DaaS auf dem Google Cloud Marketplace pflegen die beiden Unternehmen auch ihre bestehende Entwicklungskooperation. In diesem Rahmen entstehen Tools und Ressourcen, die Kunden den Übergang von lokalen VDI-Implementierungen zu DaaS in der Google Cloud erleichtern sollen.
Jüngstes Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist der Image Portability Service for Google Cloud. Der Dienst automatisiert die Bereitstellung eines Master-Images aus einer bestehenden lokalen PVS/MCS-Umgebung von Citrix, das auf eine in Google Cloud gehostete Citrix-DaaS-Ressource abzielt. Dies soll die Nacharbeit beim Wechsel in die Cloud reduzieren sowie Burst-to-Cloud-Funktionen für das Kapazitätsmanagement, verbesserte Disaster-Recovery- und Business-Continuity-Pläne und ein optimiertes Image-Management bereitstellen.
(ID:48403246)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.