PowerShot SX70HS mit 65-fachem Zoom Canon stellt neue Bridge-Kamera vor

Autor Sylvia Lösel

Das Objektiv mit seinem 65-fachen Zoom ist bei Canons neuer Bridge-Kamera, der PowerShot SX70HS das wichtigste Element. Die Kamera, die im November auf den Markt kommen soll, kann sich aber auch mit all ihren anderen Ausstattungsmerkmalen sehen lassen.

Anbieter zum Thema

Das dreh- und schwenkbare LC-Display misst 7,5 Zentimeter im Durchmesser.
Das dreh- und schwenkbare LC-Display misst 7,5 Zentimeter im Durchmesser.
(Bild: Canon)

Die neue PowerShot SX70 HS ist eine kompakte Bridge-Kamera mit einem leistungsstarken Objektiv. Dieses hat einen 65-fachen optischen Zoom und einen äquivalenten Brennweitenbereich von 21-1.365 mm. Dank der ZoomPlus-Funktion von Canon eignet sie sich auch ideal für die Aufnahme weit entfernter Motive. Der Makro-Modus ermöglicht Nahaufnahmen aus Null-Zentimeter-Entfernung.

Bildergalerie

Die Zoom-Assistent-Funktion unterstützt während der Aufnahme mit hohem Zoom die Beibehaltung des Bildausschnitts, was ideal für die Aufnahme von schnellen Sportarten oder Wildtieren ist. Die neue PowerShot kommt im DSLR-Stil daher und verfügt über ein 7,5 Zentimeter großes dreh- und schwenkbares LC-Display.

25 Prozent höhere Auflösung

Die Leistung der Kamera basiert auf einem DIGIC-8-Prozessor, der hochauflösende Bilder, 4K-Ultra-High-Definition-Videos und Reihenaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Der Autofokus ist reaktionsschnell und auch bei schlechten Lichtverhältnissen anpassungsfähig. Auch spontane Momente können problemlos festgehalten werden, da der kontinuierliche Autofokus bei Reihenaufnahmen mit bis zu 5,7 Bildern pro Sekunde möglich ist.

Der CMOS-Sensor mit einer Größe von 1/2,3-Zoll bietet mit 20,3 Megapixel eine um 25 Prozent höhere Auflösung als der des Vorgängermodells, die PowerShot SX60 HS (16,1 Megapixel).

Neben jpgs kann die SX70 HS auch Bilder im unkomprimierten RAW-Format aufnehmen, was das Tor zu professionellen Postproduktionstechniken öffnet und die Möglichkeit bietet, mit optimierten Fotos zu beeindrucken.

Die Kamera ist ab November zum Preis von 549 Euro (UVP) zu haben.

(ID:45511118)