Wir laden Sie dazu ein, uns das gesamte Jahr 2021 zu dem Thema IT Compliance zu begleiten. An jedem letzten Donnerstag im Monat führen wir einen Webcast durch, um Sie über die vielfältigen Aspekte der IT Compliance auf dem Laufenden zu halten. Alle kommenden Termine und Themen finden Sie auf unserer Webseite zur Webcast-Reihe IT-Compliance
Ab sofort ist Materna Mitglied bei der internationalen gemeinnützigen Gesellschaft GAIA-X AISBL (association internationale sans but lucratif, nach belgischem Recht). Der Verein soll die Arbeit und Zusammenarbeit innerhalb der GAIA-X Community festigen und erleichtern.
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit seiner Fristsetzung Ende 2022 treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran. Um die Implementierung von OZG-Diensten zu beschleunigen, hat das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Materna eine Digitalisierungsplattform aufgebaut.
Die Betreuung von Quarantäne-Patienten während der Corona-Krise bedeutet für Gesundheitsämter und ihre Mitarbeiter eine hohe zeitliche Belastung. Beispielsweise werden die betroffenen Personen regelmäßig angerufen, um ihren Gesundheitszustand zu erfragen. Bei steigenden Fallza
Subsite des BASE bündelt alle Informationen des Bundes zur Suche eines Endlagers in Deutschland Ort Dortmund, Datum 14.05.2020 Im Auftrag des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat der IT-Dienstleister Materna SE ein neues Informationsportal zur En
Nachdem der IT-Dienstleister Materna über ein Jahr von CFO Michael Kopp alleine geleitet wurde, übernimmt ab April Martin Wibbe mit die Führung. Als Doppelspitze wollen beide die Marktposition des Unternehmens stärken.
Wir beraten Behörden zu erprobten Praxislösungen für ihre Verwaltungsprozesse und zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Dabei schauen wir sowohl auf die Organisations-, als auch die Prozess- und IT-Beratung. Seit Jahrzehnten sind wir für den Public Secto
Moderne Service-Management-Lösungen nehmen sowohl dem IT-Personal als auch den Mitarbeitern viel manuelle Arbeit ab. Das ist unter anderem möglich, da Künstliche Intelligenz (KI) in den Service Desk Einzug hält und ihn zu einem Smart Service Desk aufwertet. Materna und Nexthin
Die DX-Union Management Suite ist das Werkzeug für integriertes und automatisiertes Client- und Server-Management. DX-Union enthält einzelne Module für alle anfallenden Aufgaben: von der Erstinstallation neuer Geräte über die Administration von Benutzern bis zur Inventarisieru