Sicherer Remote-Access mit Cache-Säuberung und Netzwerkzugriffskontrolle Barracuda bringt SSL-VPN für den Mittelstand
Barracuda Networks rundet seine SSL-VPN-Produktfamilie nach unten hin ab. Die Appliance „SSL VPN 180“ wurde für kleine Unternehmen mit bis zu 15 Usern konzipiert.
Mit der Appliance „SSLVPN 180“ will Barracuda die Einstiegsschwelle für sichere Remote-Access-Systeme senken. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sollen in den Genuss eines komfortablen Fernzugriffs kommen, der sich mit Authentifizierungsmechanismen, granularer Netzwerkzugangskontrolle und Single-sign-on-Systemen kombinieren lässt. Das Gerät bietet eine Kapazität für 15 Nutzer und ist laut Hersteller „die derzeit kostengünstigste SSL-VPN-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen“.
Mit dem niedrigen Preis hat der Hersteller auch die Komplexität der Lösung möglichst niedrig gehalten: Die SSL VPN 180 erfordere einen minimalen Konfigurationsaufwand für die Firewall. Gewartet werden kann die Lösung dann über ein Web-Interface. Alle SSL-VPN-Produkte des Herstellers sind mit Administrations-Tools ausgestattet, die über die Einhaltung von Versionsrichtlinien wachen. Diese sollen sicherstellen, dass auf den Rechnern die aktuellen Versionen des Betriebssystems oder des Webbrowsers installiert sind. Bekannte Sicherheitslücken sollen damit weitgehend geschlossen sein, bevor die Anwender auf Netzwerk-Ressourcen zugreifen.
Eine ebenfalls in die gesamte SSL-VPN-Produktlinie integrierte Cache-Cleaning-Funktion schützt interne Netzwerk-Ressourcen, mit denen externe Mitarbeiter auf öffentlichen oder gemeinsam genutzten Rechnern arbeiten. Ist das Programm aktiviert, startet es automatisch, wenn sich der Nutzer abmeldet oder die Verbindung trennt. Sämtliche Spuren der sicheren Sitzung werden aus dem Cache und der Historie des Webbrowsers gelöscht.
Der Listenpreis für den Barracuda SSL VPN 180 beträgt 849 Euro. Lizenzgebühren für die Benutzer fallen nicht an.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2022117)