Integrationsprozess soll 2009 abgeschlossen sein Arxes NCC wird langsam TDMI
Auf der Hauptversammlung der Arxes NCC AG wurden die Weichen für die Zukunft des Konzerns gestellt. Ein einschneidender Schritt ist die Umfirmierung zur TDMI AG. Der Name Arxes bleibt trotzdem erhalten, in Form einer GmbH.
Im Dezember 2007 stieg die TDM Holding als strategischer Investor bei Arxes NCC ein. Im Gepäck hatte sie die IT-Dienstleister Becom, Comparex und Inforsacom, die mit dem Vertrag unter das Dach von Arxes NCC verschoben wurden. Diesem Konstrukt steht Hans-Jürgen Bahde als CEO vor. Im März erklärte Bahde, wie er die neue Unternehmensstrategie angehen wolle. Seine Schlagworte dabei waren »Integration« der einzelnen Unternehmen und »sanfte Re-Branding-Strategie«. Ein halbes Jahr später zeigen die vorläufigen Halbjahreszahlen zwar noch nicht das gewünschte Ergebnis, trotzdem ist Bahde zufrieden:
»Wir liegen mit unserer Integrations-Roadmap gut in der Zeit, das Portfolio ist definiert, und wir sind hier bereits im Roll-out. Die Neustrukturierung der Organisation sowie die Prozessharmonisierung innerhalb der verschiedenen Unternehmen verlaufen ebenfalls planmäßig. Bei der Standardisierung der IT gibt es allerdings noch einiges zu tun. Insgesamt werden wir bis zum Jahresende rund 80 Prozent unserer Ziele in diesen Bereichen erreicht haben. In weiteren sechs bis neun Monaten soll dann auch der Rest umgesetzt sein.«
Gerade wurden auf der Hauptversammlung drei wichtige Beschlüsse gefasst:
- Die Umfirmierung der Arxes NCC AG in TDMi-Aktiengesellschaft
- Das neue Geschäftsjahr beginnt künftig einheitlich am 1. November.
- Der operative Bereich IT-Dienstleistungen wird in die Arxes GmbH ausgegliedert.
Lesen Sie mehr zur Umstrukturierung auf der nächsten Seite.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:2015311)