Interview zur DSX 2021 Data Storage Conference Anforderungen an die Storage-Infrastruktur für KMU

Redakteur: Klaus Länger

Auf der DSX 2021 Data Storage Conference, die am 7. Oktober 2021 als virtueller Event stattfindet, stellt Starwind Lösungen speziell für KMU vor. Der Referent Dr. Ralph Breidohr gibt im Interview eine Einführung zu effizienten Storage-Infrastrukturen für KMU.

Anbieter zum Thema

Auf der virtuellen DSX-Konferenz am 7. Oktober 2021 gibt es geballte Informationen zum Thema „Die Zukunft des Enterprise-Storage“.
Auf der virtuellen DSX-Konferenz am 7. Oktober 2021 gibt es geballte Informationen zum Thema „Die Zukunft des Enterprise-Storage“.
(Bild: Vogel IT-Medien)

IT-BUSINESS: Herr Dr. Breidohr, welche Herausforderungen bringt die Storage-Infrastruktur von kleinen und mittleren Unternehmen mit sich?

Dr. Ralph Breidohr, Channel Sales Manager DACH bei Starwind.
Dr. Ralph Breidohr, Channel Sales Manager DACH bei Starwind.
(Bild: Starwind)

Dr. Ralph Breidohr: In Unternehmen genießt der Schutz wertvoller Ressourcen seit jeher höchste Priorität. Dies gilt in besonderem Maß für Ressourcen, die das Unternehmen voranbringen und ihm einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen. In den meisten Unternehmen bestehen diese Ressourcen heutzutage aus Daten. Durch das Erfassen, Speichern, Umwandeln, Übertragen und Analysieren von Daten sind sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen und Erkenntnisse zu gewinnen, wie sie ihre Geschäftsstrategie erfolgreich umsetzen. Die Konfiguration eines Systems, das all dies in einer KMU-Umgebung ermöglicht, ist in der Regel mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Hierzu gehören eine mangelnde Flexibilität, eine komplizierte Implementierung sowie eine komplexe und kostspielige Lizenzierung. So sind bei den meisten Lösungen Unternehmen gezwungen, ihre Infrastruktur an die Einschränkungen der Lösung anzupassen, statt sie an ihren geschäftlichen Anforderungen auszurichten. Auch die Dimensionierung, Implementierung und Unterstützung einer Lösung sind oft mit zahlreichen Hürden verbunden. Darüber hinaus versuchen die meisten Anbieter, Angebote für kleine und mittlere Unternehmen zu realisieren, indem sie den Funktionsumfang ihrer Enterprise-Lösungen verringern. Oftmals werden sie den Budgetanforderungen dieser Kunden nicht gerecht.

► Mehr Infos zur DSX 2021 Data Storage Conference

 

 

Wie sehr ist Hochverfügbarkeit auch für KMU von zentraler Bedeutung?

Breidohr: Durch den Einsatz mehrerer Server, die Hochverfügbarkeit gewährleisten, sind kleine oder mittlere Unternehmen vor potenziellen Katastrophen geschützt. Häufig wird die Möglichkeit, redundante Systeme einzusetzen, übersehen. Wie wichtig diese sind, zeigt sich jedoch bei ungeplanten Ausfallzeiten sehr deutlich. Durch Hochverfügbarkeit können Unternehmen sicherstellen, dass sie jederzeit uneingeschränkt auf ihre Daten zugreifen können, ohne sich Gedanken über die Logistik im Hintergrund machen zu müssen.

Und mit welchen Lösungen unterstützt Starwind seine Kunden und Partner dabei?

Breidohr: Das Angebot von Starwind umfasst sowohl software- als auch hardwarebasierte Lösungen. Mit diesem Ansatz profitieren unsere Kunden und Partner von höchster Flexibilität, da sie wahlweise ihre vorhandene Hardware erweitern oder ihre Infrastruktur vollständig erneuern können. Unsere speziell für KMU konzipierten All-Flash-Appliances unterstützen nun auch Caching mit der Speichertechnologie Optane. Damit stellen wir eine einzigartige Lösung bereit, mit der Unternehmen von Performance und Funktionen auf Enterprise-Niveau profitieren – und zwar ohne die hohen Kosten vergleichbarer Enterprise-Lösungen.

Neugierig geworden? Dann melden Sie sich jetzt zur DSX 2021 Data Storage Conference am 7. Oktober 2021 an!

► Zur DSX 2021 Data Storage Conference anmelden

 

 

(ID:47716181)