IT-Dienstleister nimmt KMU im Allgäu ins Visier Adesso expandiert und setzt sich hohe Ziele

Von Sylvia Lösel

Anbieter zum Thema

Der süddeutsche Raum steht auf der Expansions-Liste von Adesso. Deshalb hat der Dienstleister nun in Ulm eine Niederlassung eröffnet. Das Unternehmensziel: dieses Jahr die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro knacken. Ulm spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Mit dem Blick auf mitttelständische KMU im Allgäu eröffnet Adesso eine neue Niederlassung in der Universitätsstadt Ulm.
Mit dem Blick auf mitttelständische KMU im Allgäu eröffnet Adesso eine neue Niederlassung in der Universitätsstadt Ulm.
(Bild: Daniel - stock.adobe.com)

Nach Siegen und Kiel eröffnet der IT-Dienstleister Adesso in diesem Jahr bereits die dritte Geschäftsstelle in Deutschland: Der neue Standort in Ulm soll eine Angebotslücke im süddeutschen Raum schließen. Ulm erfülle die Kriterien, die Adesso bei seinen Standortgründungen traditionell berücksichtige: Universitätsnähe und eine starke regionale Wirtschaft mit bereits bestehenden Kundenkontakten.

Das Allgäu im Visier

Für Standortleiter Kolja Tönges, Bereichsleiter im Geschäftssegment Microsoft bei Adesso, ist der neue Standort auch eine Chance für die Erschließung der mittelständisch geprägten Wirtschaftsregion Allgäu: „In der Region bis hin zum Bodensee im Dreiländereck im Süden sind viele attraktive Unternehmen mit Digitalisierungs-Bedarf angesiedelt, die wir mit dem Adesso-Portfolio adressieren können.“ Insbesondere für das Portfolio rund um Manufacturing Industry und Automotive im Umfeld von Industrie 4.0, Internet of Things, Data & Analytics und KI verspricht sich Adesso hier eine hohe Nachfrage.

Bis Jahresende soll die neue Geschäftsstelle von aktuell 30 auf bis zu 80 Mitarbeitende anwachsen. Insgesamt, so Tönges, haben rund 300 Adesso-Beschäftigte im Umkreis ihren Wohnsitz. Diese müssten nun zukünftig nicht mehr zu den Geschäftsstellen Stuttgart oder Reutlingen pendeln, sondern könnten im lokalen Büro in Ulm arbeiten.

Synergie aus Wissenschaft und Praxis

Für Prof. Reichert von der Uni Ulm, der auch Vorsitzender des Vorstands des Transferzentrums für Digitalisierung, Analytics und Data Science Ulm (DASU) ist, ist die neue Geschäftsstelle in Ulm ein Gewinn für die Hochschul- und Industrielandschaft in der Region. „Wissenschaft und Praxis sollten heute eng kooperieren, um den stetig zunehmenden Herausforderungen einer digitalen Welt gewachsen zu sein. Unsere Studierenden und Absolventen werden von einem Arbeitgeber vor Ort profitieren, der sich als Innovator und Impulsgeber für die IT-Branche einen Namen gemacht und eine außerordentliche Entwicklung in den über 25 Jahren seines Bestehens hingelegt hat.“

Adesso wird am Standort Ulm sein Gesamtportfolio anbieten, das Softwareentwicklung, IT-Betrieb und Beratung in aktuell 15 Wirtschaftsbranchen umfasst.

(ID:49262436)

Wissen, was läuft

Täglich die wichtigsten Infos aus dem ITK-Markt

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung