Motorola hat die Edge-Familie erweitert. Das Motorola Edge30 ist ein besonders schlankes und leistungsfähiges 5G-Smartphone. Im Inneren des 6,5 Zoll großen Mobiltelefons werkelt nämlich die energieeffiziente Snapdragon 778G+ 5G Mobile Platform.
Das Motorola Edge30 ist ultraschlank und arbeitet mit der energieeffizienten Snapdragon 778G+ 5G Mobile Platform von Qualcomm.
(Bild: Motorola)
Mit dem Motorola Edge30 hat die Lenovo-Tochter ein neues 5G-Smartphone präsentiert. Dabei soll es sich um das derzeit dünnste 5G-Mobiltelefon handeln; das Edge30 ist 6,79 mm schlank und wiegt 155 Gramm. Ausgestattet ist es mit einem 6,5 Zoll großen FHD+ Screen, der eine Bildwiederholrate von 144 Hz aufweist. Verbaut ist außerdem ein 4.020 mAh großer Akku mit Schnellladefunktion. Dank Turbopower soll der Akku in nur wenigen Minuten Ladezeit 30 Stunden lang Strom liefern.
Bildergalerie
Der integrierte Snapdragon 778G+ liefert laut Hersteller auch für Spiele und Videoaufnahmen ausreichend Leistung. Dazu gibt es bis zu 8 GB Arbeitsspeicher und bis zu 256 GB Hauptspeicher. Für schnelle Downloads, Streams und Videochats ist neben 5G auch WiFi 6E an Bord. Und über die Funktion Ready For lässt sich das Motorola Edge30 kabellos an einen Monitor oder ein Fernsehgerät anschließen. Darüber hinaus verfügt das neue Edge30 über eine 50-MP-Triplekamera und eine 32-MP-Frontkamera. Dabei setzt sich die Hauptkamera zusammen aus einer 50-MP-Hauptkamera mit einer Blende von f/1.8, einem 50-MP-Ultraweitwinkel mit einer f/2.2-Blende und einer 2-MP-Tiefenkamera (Blende f/2.4). Dabei soll optische Bildstabilisierung (OIS) dafür sorgen, dass unerwünschte Wackler verhindert werden.
Das Motorola Edge30 ist ab sofort für 449,99 Euro (UVP) in den Farben Aurora Green, Meteor Grey und Supermoon Silver erhältlich.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.