Darmstadt ist Gewinner des Wettbewerbs „Digitale Stadt“, den der Digitalverband Bitkom in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) initiiert hat.
Darmstadt, Heidelberg, Kaiserslautern, Paderborn und Wolfsburg stehen in der Endrunde des Wettbewerbs „Digitale Stadt“ des Digitalverbands Bitkom und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB). Insgesamt hatten sich 14 Städte mit 86.000 bis 156.000 Einwohnern aus dem gesamten Bundesgebiet beworben.
Die Deutsche Telekom startet den Vertrieb für Microsoft Azure und Office 365 aus deutschen Rechenzentren. Für Datenschutz soll Datentreuhänder T-Systems sorgen, für die rasche Inbetriebnahme ein Einrichtungs- und Migrationsservice.
IT-Experten können sich am 29. und 30. November in Frankfurt auf dem Telekom Fachkongress Magenta Security über die neuesten Trends im Bereich IT-Sicherheit informieren. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos.
Die Telekom bietet einen Rundumschutz für Mobilgeräte in Unternehmen an. „Mobile Protect Pro“ hätte laut Hersteller bspw. die vom iPhone-Trojaner Pegasus provozierte Sicherheitslücke erkannt. Die Lösung scannt kontinuierlich auf Sicherheitsbedrohungen und soll installierten Schadcode auch nachträglich entfernen.
Hochsichere Rechenzentren mit Standort Deutschland und deutschem Betreiber: Mit diesem Rezept will die Open Telekom Cloud erfolgreich On-Premise-Verfechter in Cloud-Enthusiasten verwandeln. Doch was hat die Public Cloud der Telekom noch zu bieten?
Hochsichere Rechenzentren mit Standort Deutschland und deutschem Betreiber: Mit diesem Rezept will die Open Telekom Cloud erfolgreich On-Premise-Verfechter in Cloud-Enthusiasten verwandeln. Doch was hat die Public Cloud der Telekom noch zu bieten?
Schwankende Spritpreise, Frachtdiebstahl, Reifenpannen: Logistiker müssen knapp kalkulieren. Wie Trailerhersteller Schmitz Cargobull mit einer M2M-Lösung Spediteuren Möglichkeiten für mehr Absatz und höhere Margen beschert und welches Potenzial in den Daten steckt, die die Telekom in Echtzeit auf den Bildschirm des Spediteurs bringt.
Die Telekom hilft Unternehmen, sich gegen Lauschangriffe zu wappnen und so sensible Informationen zu schützen. Spezialisierte Techniker überprüfen Büros und Konferenzräume auf Abhörtechnik und Schwachstellen. Sie scannen sensible Räume mit neuesten Geräten.
Kommissionieranlagen, Hebebühnen und Aufzüge von Lödige Industries transportieren Güter, Rohstoffe und Pkw. Damit die Kommunikation mit Kollegen und Kunden reibungslos läuft, hat der Mittelständler seinen E-Mail-Server in die Private Cloud verlagert – inklusive E-Mail-Archivierung.